Standortprofil Hürth: Wirtschaft und die größten Unternehmen

Hürth im Standortranking Deutschland: Die Stadt rangiert auf Rang 249. Die Kennzahlen und Analysen aus aus der DDW-Research.

Dieser Beitrag ist am 24.2.2025 aktualisiert worden.

Hürth im DDW-Standortranking

Die Stadt liegt mit 35,36 Punkten auf Rang 249 in der aktuellen Version des Standortrankings Deutschland (Veränderung zur Vorversion: –47 Plätze). Es finden sich 21 der deutschen Top-Unternehmen in Hürth, das bedeutet Rang 169 im Unternehmensranking.

Im Verhältnis zur Einwohnerzahl verfügt Hürth damit über 34,28 Top-Unternehmen pro 100.000 Einwohner (Platz 2113 in diesem Verhältnis deutschlandweit).

Die ebenfalls im Standortranking berücksichtigte öffentliche Bewertung des Standorts nach “Schulnoten” hat aktuell dieses Ergebnis: Es fehlen noch 5 Benotungen bis zur ausreichenden Anzahl für einen Mittelwert.

Die Platzierungen und detaillierten Einordnungen von Hürth in allen Teil-Kategorien ist hier im aktuellen Standortranking Deutschland recherchierbar.

Die Verwendung dieses Siegels ist nur im Rahmen eines Media-Kits gestattet (Infos).

 

Unternehmenslandschaft im Überblick

ALFRED TALKE GmbH & Co. KG ist mit 2900 Arbeitnehmern der größte Arbeitgeber am Standort.

Beim Verhältnis von Arbeitsplätzen zur Einwohnerzahl liegt Hürth mit 1295 auf Rang 2113 deutschlandweit.

Das Durchschnittsgründungsjahr der Top-Unternehmen am Standort Hürth ist 1940. Die Hardy Remagen GmbH & Co. KG mit dem Ursprung im Jahr 1718 gilt dabei als ältestes Unternehmen, Rhein-Erft Akademie GmbH (gegründet 2003) als das jüngste.

Hürth zählt neun der 10.000 wichtigsten Mittelständler Deutschlands am seinem Ort. Damit liegt Hürth bundesweit auf Rang 182.

Auch ausländische Investoren zieht es nach Hürth. Aus der Liste der Unternehmen in Auslandsbesitz finden sich acht Unternehmen am Standort. Hürth liegt damit bundesweit auf Rang 141. Zu den Unternehmen zählt voestalpine Präzisionsprofil GmbH, das mit voestalpine AG (Österreich) einen Eigentümer aus Österreich hat.

Hürth hat zudem drei der von DDW ermittelten Unternehmen in Trend- und Zukunftsmärkten am Standort. Darunter findet sich ALFRED TALKE GmbH & Co. KG. Das Unternehmen ist für die Trendbranche Smart Logistics gelistet.

Das Standortranking Deutschland wird vom Medium Die Deutsche Wirtschaft mit Deutsche Exzellenzprüfung GmbH seit 2020 publiziert. Das Ranking fußt auf Basis der jeweiligen Anzahl der Top-Unternehmen am Standort sowie einer öffentlichen Standort-Benotung und erscheint zweimal jährlich neu. Grundlage der Unternehmenszahlen sind die Firmenrankings der DDW-Research zu verschiedenen Unternehmenssegmenten (hier der Überblick). Die individuelle Notenvergabe zu 7 Standortfaktoren ist für jedermann möglich und fließt als Durchschnittswert ein, wenn die Mindestanzahl von 7 abgegebenen Stimmen vorliegt (hier können Sie selbst Hürth bewerten).

Die größten Unternehmen aus den insgesamt 21 Top-Unternehmen aus Hürth:

1. ALFRED TALKE GmbH & Co. KG: 204,9 Mio. Euro Umsatz (2019) / 2900 Mitarbeiter

Talke ist ein Gefahrgutspediteur.

2. voestalpine Präzisionsprofil GmbH: 153 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 90 Mitarbeiter

voestalpine Präzisionsprofil GmbH ist ein Industrieunternehmen, das als Stahlgroßhändler tätig ist. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen an, darunter die Lieferung von Sonderstahlprofilen, Warmwalzen und kaltgewalzten Bandstahlsorten sowie schweißbarem Blech. voestalpine Präzisionsprofil GmbH hat auch ein breites Netzwerk an Produktionsstandorten in ganz Deutschland. Zusätzlich werden verschiedene Optionen für Kundendienste wie Beratung, Logistikdienste und technische Unterstützung angeboten.

3. nobeo GmbH: 88 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 442 Mitarbeiter

Nobeo ist ein TV-Dienstleister und Filmstudio in Hürth bei Köln.

4. TeProMKC GmbH: 82 Mio. Euro Umsatz (2017) / 100 Mitarbeiter

TeProMKC GmbH ist ein Industrie-Dienstleister im Bereich Stahlgroßhandel. Das Unternehmen bietet verschiedene Sorten von Stahlprodukten an, darunter Bleche, Rohre und Profile. TeProMKC GmbH hat auch eine breite Palette an Serviceleistungen zur Verfügung, wie Lieferung von Waren, technische Beratung und Logistiklösungen. Zudem verfügt das Unternehmen über ein Netzwerk an Partnern in ganz Deutschland, um Kundenanforderungen schnell und effizient erfüllen zu können.

5. Autohaus Möltgen GmbH: 75 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 150 Mitarbeiter

Autohaus Möltgen GmbH ist ein Handelsunternehmen im Autohandel. Es bietet eine breite Palette an Fahrzeugen, darunter Neu- und Gebrauchtwagen sowie Werkstattdienste. Kunden können aus verschiedenen Marken wählen und sich über Finanzierungsoptionen, Versicherungspakete und Serviceverträge informieren. Zudem gibt es ein professionelles Team von Experten, die bei der Suche nach dem richtigen Fahrzeug für jeden Kunden behilflich sind.

6. Hardy Remagen GmbH & Co. KG: 60 Mio. Euro Umsatz (2016) / 300 Mitarbeiter

Hardy Remagen ist ein Hersteller von Fleisch- und Wurstspezialitäten.

7. Hitschler International GmbH & Co. KG: 58 Mio. Euro Umsatz (2021) / 150 Mitarbeiter

Das Sortiment des traditionsreichen Zuckerwarenherstellers bietet unterschiedliche Produkte aus den Bereichen Kaubonbon, Kaubonbon-Dragees, Fruchtgummi, Bubble-Gum, Oblaten mit Brausefüllung und Schaumzuckerware.

8. LD Didactic GmbH: 45 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 150 Mitarbeiter

LD Didactic ist ein Unternehmen, das sich zur Aufgabe gemacht hat, hochwertige naturwissenschaftliche und technische Ausbildungssysteme herzustellen. Auf diesem Gebiet ist das Unternehmen weltweit führend.

9. Bautz & Klinkhammer GmbH & Co. KG: 32 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 79 Mitarbeiter

Bautz & Klinkhammer GmbH & Co. KG ist ein führender Autohändler in Deutschland. Seit mehr als 20 Jahren bietet das Unternehmen seinen Kunden eine breite Palette an Fahrzeugen, Ersatzteilen und Zubehör. Das Unternehmen hat sich auf den Verkauf von Neu- und Gebrauchtwagen spezialisiert und bietet seinen Kunden eine umfassende Beratung bei der Auswahl des richtigen Fahrzeugs. Darüber hinaus bietet Bautz & Klinkhammer GmbH & Co. KG auch Finanzierungsmöglichkeiten sowie Wartungs- und Reparaturdienste an. Dank der langjährigen Erfahrung im Autohandel kann das Unternehmen seinen Kunden qualitativ hochwertige Produkte zu günstigen Preisen anbieten. Die Mitarbeiter des Unternehmens sind bestrebt, jedem Kunden die bestmögliche Lösung zu bieten, um ihn bei der Auswahl des richtigen Fahrzeugs zu unterstützen.

10. ACTION CONCEPT GmbH: 27 Mio. Euro Umsatz (2017) / 150 Mitarbeiter

Action Concept produziert eigene und auftragsbezogene Fernsehfilme. Die Filmproduktionsfirma ist Europas größter Full-Service Anbieter für Actionformate. Der Schwerpunkt liegt in der Produktion der Actionserie Alarm für Cobra 11.

Die 1.000 größten Unternehmen in Hürth und Umgebung als Profi-Excelliste
Der vollständige Überblick über alle größten Unternehmen der Region mit tiefgehenden Detailangaben ist bei DWR Deutsche Wirtschaftsrankings in der Master-Datenbank regional erhältlich. Hier zur Bestellung
Einen Gesamtüberblick über alle DWR-Rankings und Datenbanken finden Sie hier.

Standort Hürth: Weiterführende Informationen und Akteure

Hürth hat 61252 Einwohner (2023) und belegt damit Rang 151 der größten Städte Deutschlands. Am Standort sind 24597 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze registriert.

Links zu Standortakteuren

Stadt Hürth

ST@RT Hürth Zentrum für Technologie und Existenzgründung GmbH

Infos und Redaktionskontakt

Haben Sie Hinweise, Korrekturwünsche oder Anregungen? Möchten Sie als Stadt Ihr Standortprofil optimieren? Benötigen Sie als Presseorgan weitere Details?

Unsere Redaktion steht Ihnen gerne für Infos und Korrekturen zur Verfügung: Schreiben Sie an rankings@die-deutsche-wirtschaft.de oder rufen Sie uns an unter 02131 / 77 687 – 20

Detaillierte Informationen finden Sie auch in diesen weiterführenden Dokumenten:

Für laufende Ranking-Updates und News melden Sie sich gerne hier kostenfrei zum wöchentlichen DDW-Unternehmer-Newsletter an.

Mehr zum Thema:

Alle Top-Unternehmen in der Deutschland-Liste
Der vollständige Überblick über alle 25.207 wichtigsten deutschen Unternehmen, die Grundlage des Standortrankings sind, sind in der Datenbank “Deutschland-Liste” von DDW hier erhältlich
.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Language