
Standortprofil Speyer: Wirtschaft und die größten Unternehmen
Speyer im Standortranking Deutschland: Die Stadt rangiert auf Rang 420. Die Kennzahlen und Analysen aus aus der DDW-Research.
Dieser Beitrag ist am 24.2.2025 aktualisiert worden.
Speyer im DDW-Standortranking
Die Stadt liegt mit 23,99 Punkten auf Rang 420 in der aktuellen Version des Standortrankings Deutschland (Veränderung zur Vorversion: +84 Plätze). Es finden sich zehn der deutschen Top-Unternehmen in Speyer, das bedeutet Rang 430 im Unternehmensranking.
Im Verhältnis zur Einwohnerzahl verfügt Speyer damit über 19,53 Top-Unternehmen pro 100.000 Einwohner (Platz 3219 in diesem Verhältnis deutschlandweit).
Die ebenfalls im Standortranking berücksichtigte öffentliche Bewertung des Standorts nach “Schulnoten” hat aktuell dieses Ergebnis: Durchschnittsnote 3,14.
Die Platzierungen und detaillierten Einordnungen von Speyer in allen Teil-Kategorien ist hier im aktuellen Standortranking Deutschland recherchierbar.
Die Verwendung dieses Siegels ist nur im Rahmen eines Media-Kits gestattet (Infos).
Unternehmenslandschaft im Überblick
PFW Aerospace GmbH ist mit 1900 Arbeitnehmern der größte Arbeitgeber am Standort.
Beim Verhältnis von Arbeitsplätzen zur Einwohnerzahl liegt Speyer mit 322 auf Rang 3219 deutschlandweit.
Speyer zählt zwei der 10.000 wichtigsten Mittelständler Deutschlands am seinem Ort. Damit liegt Speyer bundesweit auf Rang 908. Speyer hat einen der 1.469 deutschen Weltmarktführer an seinem Standort. Dazu zählt die PFW Aerospace GmbH. Das Unternehmen ist Weltmarktführer für Rohre und Rohrsysteme für die Luftfahrtindustrie.
Auch ausländische Investoren zieht es nach Speyer. Aus der Liste der Unternehmen in Auslandsbesitz finden sich vier Unternehmen am Standort. Speyer liegt damit bundesweit auf Rang 309. Zu den Unternehmen zählt PFW Aerospace GmbH, das mit Airbus (Deutschland/Frankreich) einen Eigentümer aus Frankreich hat.
Speyer hat zudem zwei der von DDW ermittelten Unternehmen in Trend- und Zukunftsmärkten am Standort. Darunter findet sich PM-International AG. Das Unternehmen ist für die Trendbranche Wellbeing / Marktplatzmodelle & E-Commerce gelistet.
Das Standortranking Deutschland wird vom Medium Die Deutsche Wirtschaft mit Deutsche Exzellenzprüfung GmbH seit 2020 publiziert. Das Ranking fußt auf Basis der jeweiligen Anzahl der Top-Unternehmen am Standort sowie einer öffentlichen Standort-Benotung und erscheint zweimal jährlich neu. Grundlage der Unternehmenszahlen sind die Firmenrankings der DDW-Research zu verschiedenen Unternehmenssegmenten (hier der Überblick). Die individuelle Notenvergabe zu 7 Standortfaktoren ist für jedermann möglich und fließt als Durchschnittswert ein, wenn die Mindestanzahl von 7 abgegebenen Stimmen vorliegt (hier können Sie selbst Speyer bewerten).
Die größten Unternehmen aus den insgesamt 10 Top-Unternehmen aus Speyer:
1. PFW Aerospace GmbH: 295 Mio. Euro Umsatz (2022) / 1900 Mitarbeiter
Die Pfalzflugzeugwerke (PFW) zählen bei der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb hochpräziser Bauteile für die Luft- und Raumfahrtindustrie zu den Marktführern.
2. THOR GmbH: 282,3 Mio. Euro Umsatz (2021) / 645 Mitarbeiter
Thor in Speyer gehört zu einer weltweit tätigen Firmengruppe, die Spezialchemikalien entwickelt, herstellt und vermarktet.
3. PM-International AG: 280,181597 Mio. Euro Umsatz (2020) / 157 Mitarbeiter
PM-International AG ist ein Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln und Kosmetika.
4. Elopak GmbH: 74 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 299 Mitarbeiter
Elopak produziert und vertreibt weltweit Verpackungssysteme.
5. Auto-Neubeck GmbH: 30 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 60 Mitarbeiter
Auto-Neubeck GmbH ist ein Handelsunternehmen im Bereich Autohandel. Sie bietet eine breite Palette an Fahrzeugen, darunter Neuwagen, Gebrauchtwagen und Lieferwagen. Auto-Neubeck GmbH hat auch Filialen in vielen Städten Deutschlands, wo Kunden ihr gewünschtes Fahrzeug abholen können. Zusätzlich gibt es verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten sowie Möglichkeiten der Kfz-Versicherung für die Kundschaft.
6. Neubeck Automobile GmbH & Co. KG: 28,5 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 57 Mitarbeiter
Neubeck Automobile GmbH & Co. KG ist ein Handelsunternehmen im Bereich Autohandel. Sie bietet eine breite Palette an Neu- und Gebrauchtwagen verschiedener Marken an, sowie Ersatzteile und Zubehör für alle Arten von Fahrzeugen. Kunden können auch Finanzierungsmöglichkeiten in Anspruch nehmen, um ihr Auto zu erwerben. Neubeck Automobile GmbH & Co. KG verfügt über mehrere Showrooms in ganz Deutschland, in denen Kunden die neuesten Modelle begutachten können und Beratung zur Auswahl des richtigen Fahrzeugs erhalten.
7. Johann Schön & Sohn Bau GmbH & Co. KG: 27,5 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 110 Mitarbeiter
Das Hauptbetätigungsfeld der Johann Schön und Sohn Baugesellschaft ist der Straßen- und Tiefbau.
8. Bödeker GmbH: 11,9 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 70 Mitarbeiter
Bödeker GmbH ist ein Handelsunternehmen, das sich auf den Verkauf von Schuhen spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Damen-, Herren- und Kinderschuhen in verschiedenen Größen und Farben. Kunden können die Schuhe sowohl in den stationären Geschäften als auch online kaufen. Bödeker GmbH bietet auch einen professionellen Kundenservice, der bei Fragen oder Problemen rund um Schuhgröße, Pflege oder Reparatur zur Verfügung steht.
9. sellxpert GmbH & Co. KG: 11,77 Mio. Euro Umsatz (2018) / 250 Mitarbeiter
sellxpert GmbH & Co. KG ist ein Dienstleister in der Branche Personalberatung. Das Unternehmen bietet seinen Kunden Dienstleistungen, die sich auf die Vermittlung von qualifiziertem Personal spezialisiert haben. Es unterstützt Unternehmen bei der Suche nach den besten Kandidaten für ihre offenen Positionen und hilft ihnen dabei, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Die Berater von sellxpert verfügen über umfangreiche Erfahrung und Expertise in der Personalauswahl und -vermittlung und können so jedem Kunden eine maßgeschneiderte Lösung anbieten. Mit modernsten Technologien, innovativen Ansätzen und einem professionellen Team steht sellxpert für erfolgreiche Personalauswahl-Dienstleistungen.
10. VON DER HEYDT GmbH: 8,75 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 175 Mitarbeiter
VON DER HEYDT GmbH ist ein Baustoffhändler in der Industrie. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Produkten, darunter Baumaterialien, Sanitärprodukte und Fliesen. VON DER HEYDT GmbH hat auch mehrere Niederlassungen in ganz Deutschland, an denen Kunden die benötigten Materialien bestellen und abholen können. Darüber hinaus wird ein Lieferservice angeboten sowie verschiedene Zahlungsoptionen für den bequemen Einkauf.
Die 1.000 größten Unternehmen in Speyer und Umgebung als Profi-Excelliste
Der vollständige Überblick über alle größten Unternehmen der Region mit tiefgehenden Detailangaben ist bei DWR Deutsche Wirtschaftsrankings in der Master-Datenbank regional erhältlich. Hier zur Bestellung
Einen Gesamtüberblick über alle DWR-Rankings und Datenbanken finden Sie hier.
Standort Speyer: Weiterführende Informationen und Akteure
Speyer hat 51203 Einwohner (2023) und belegt damit Rang 191 der größten Städte Deutschlands. Am Standort sind 32004 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze registriert.
Die Stadt kann mit der Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer eine Hochschule am Standort vorweisen.
Links zu Standortakteuren
Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Speyer
Infos und Redaktionskontakt
Haben Sie Hinweise, Korrekturwünsche oder Anregungen? Möchten Sie als Stadt Ihr Standortprofil optimieren? Benötigen Sie als Presseorgan weitere Details?
Unsere Redaktion steht Ihnen gerne für Infos und Korrekturen zur Verfügung: Schreiben Sie an rankings@die-deutsche-wirtschaft.de oder rufen Sie uns an unter 02131 / 77 687 – 20
Detaillierte Informationen finden Sie auch in diesen weiterführenden Dokumenten:
- Hintergrundinfos Standortranking für Städte
- Hintergrundinfos Standortranking für Presseorgane
- Meldebogen für Städte
- Meldebogen für Unternehmen
Für laufende Ranking-Updates und News melden Sie sich gerne hier kostenfrei zum wöchentlichen DDW-Unternehmer-Newsletter an.
- Das Standortranking auf DDW
- Die Top-Ten-Standorte im Standortranking
- Infos zur zugrundeliegenden Unternehmensdatenbank “Deutschland-Liste”
Alle Top-Unternehmen in der Deutschland-Liste
Der vollständige Überblick über alle 25.207 wichtigsten deutschen Unternehmen, die Grundlage des Standortrankings sind, sind in der Datenbank “Deutschland-Liste” von DDW hier erhältlich.
Schreibe einen Kommentar