Beiträge mit dem Schlagwort "Agenda 2017"

Die größten neuen Bedrohungen für Unternehmen

Neue Risiken bedrohen Unternehmen, wie jetzt aus wieder der globale Schadvirus WannaCry gezeigt hat. Welche Risiken die Unternehmen am meisten beschäftigen, welche gänzlich neuen kriminellen Attacken festzustellen sind, und wie Risiko-Experten dagegen vorgehen – darüber spricht in der Themensendung „Agenda 2017“ von wirtschaft aktuell der Spezialist für Risikofragen, Dr. Frank Hülsberg. Der Senior Partner bei Warth & Klein Grant Thornton gehörtArtikel lesen

Artikel lesen

Was wir bei Germany’s next Bundeskanzler sehen wollen

Die Deutsche Wirtschaft Master-Database

Wahljahr 2017: Was fordern die jungen Unternehmer? In der DDW-TV-Sendung wirtschaft aktuell mit dem Titel „Agenda 2017“ spricht der Bundesvorsitzende der Jungen Unternehmer (BJU), Dr. Hubertus Porschen, über die Themen, die viele im politischen Kampf um „Germany’s next Bundeskanzler“ vermissen. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren

Artikel lesen

Heute live aus Davos

Mit einem ausgewählten Programm berichten wir live vom 17. bis 20. Januar auf diesem Portal vom diesjährigen Weltwirtschaftsforum in Davos. Das Programm unserer Übertragungen finden Sie untenstehend. Dienstag, 17. Januar 2017 12.30h What Is it to Be Human in the Fourth Industrial Revolution? The Fourth Industrial Revolution is radically changing how we interact and communicate, and the relationships we buildArtikel lesen

Artikel lesen

Agenda 2017: „Den Spagat zwischen Mensch und Digitalisierung schaffen“

DDW fragt nach den Themen und Herausforderungen des kommenden Jahres. Heute beantwortet von Annette Vasquez, Geschäftsführerin von serviceline PERSONAL-MANAGEMENT. 1. Was sind 2017 die größten Herausforderungen für unsere Wirtschaft? Die Digitalisierung 4.0 wird auch in 2017 die Herausforderung sein. Innovationen sind wichtig, Geschäftsmodelle müssen angepasst, eventuell revolutioniert werden. Was aber ist digitale Intelligenz ohne Businesskompetenz? Daher sehe ich eine großeArtikel lesen

Artikel lesen

Agenda 2017: „Digitalisierung nicht um ihrer selbst willen durchführen“

DDW fragt nach den Themen und Herausforderungen des kommenden Jahres. Heute beantwortet von Mario Dönnebrink, Vorstand Vertrieb & Marketing der d.velop AG. 1. Was sind 2017 die größten Herausforderungen für unsere Wirtschaft? Die größte Herausforderung für unsere Wirtschaft ist und bleibt das Bestehen im digitalen Wandel. Es ist schon lange nicht mehr die Frage, ob man digitalisiert, sondern wie undArtikel lesen

Artikel lesen

Agenda 2017: „Zusammenarbeit mit Startups ausbauen“

DDW fragt nach den Themen und Herausforderungen des kommenden Jahres. Heute beantwortet von Dr. Michael Brandkamp, Geschäftsführer des High-Tech Gründerfonds. 1. Was sind 2017 die größten Herausforderungen für unsere Wirtschaft? Neben dem komplexen Thema der Digitalisierung und in diesem Rahmen Schlagworten wie Industrie 4.0,  Internet of Things und Künstliche Intelligenz stellt die Integration der Geflüchteten in den Arbeitsmarkt die WirtschaftArtikel lesen

Artikel lesen

Agenda 2017: „Innerer Frieden als zentraler Standortfaktor“

DDW fragt nach den Themen und Herausforderungen des kommenden Jahres. Heute beantwortet von Lutz Goebel, Präsident Die Familienunternehmer. 1. Was sind 2017 die größten Herausforderungen für unsere Wirtschaft? Auch im neuen Jahr müssen wir dafür sorgen, dass Deutschland zukunftsfähig bleibt. Genügend Herausforderungen gibt es: protektionistisches Abschottungsdenken von einigen Strömungen, Wahlen in Deutschland, Frankreich und den Niederlanden, ein Europa ohne selbstkritischeArtikel lesen

Artikel lesen

Agenda 2017: „Bruttonationalglück steigern!“

DDW fragt nach den Themen und Herausforderungen des kommenden Jahres. Heute beantwortet von Sevgi Ates. 1. Was sind 2017 die größten Herausforderungen für unsere Wirtschaft? Eine gelungene Marktausrichtung und Existenzfähigkeit im Kontext der großen politischen und gesellschaftlichen Volatilität. Und damit einhergehend, für die menschliche Verunsicherung von Mitarbeitern und Führungskräften Verantwortung zu übernehmen, Entscheidungsfreude zu kultivieren und für ein gemeinsames und erfolgreichesArtikel lesen

Artikel lesen

Agenda 2017: „Ein gutes Produkt
alleine reicht nicht“

DDW fragt nach den Themen und Herausforderungen des kommenden Jahres. Heute beantwortet von Thomas Lach, CEO der Lach Communication Group. 1. Was sind 2017 die größten Herausforderungen für unsere Wirtschaft? Zweifellos wird es die Digitalisierung in allen Bereichen sein. Diesbezüglich besteht hierzulande noch erheblicher Nachholbedarf, und der fängt beim Ausbau des Breitband-Netzwerks an. Nicht wenige mittelständische Unternehmen haben sich bewusstArtikel lesen

Artikel lesen

Agenda 2017: „Wir müssen aufwachen“

DDW fragt nach den Themen und Herausforderungen des kommenden Jahres. Heute beantwortet von Oliver Thylmann, Mitgründer und Chief Customer Officer des Startups Giant Swarm GmbH. 1. Was sind 2017 die größten Herausforderungen für unsere Wirtschaft? Viele Unternehmen haben verlernt zu handeln, wenn sie an etwas glauben. Oder sie haben gar das Glauben selber verlernt. Man macht etwas, weil man esArtikel lesen

Artikel lesen

Agenda 2017: „Die nächste Revolution findet im Büro statt“

DDW fragt nach den Themen und Herausforderungen des kommenden Jahres. Heute beantwortet von Holger Jahnke, Vorstand Marketing und Vertrieb, Sedus Stoll AG. 1. Was sind 2017 die größten Herausforderungen für unsere Wirtschaft? Neben den politischen Herausforderungen im Jahr 2017 ändert sich die Arbeitswelt rapide. Schon vor über zehn Jahren waren sich Arbeitswissenschaftler einig, dass die nächste Revolution im Büro stattfinden wird.Artikel lesen

Artikel lesen

Agenda 2017: „Mit kühlem Kopf auf die sich ändernde Welt reagieren“

DDW fragt nach den Themen und Herausforderungen des kommenden Jahres. Heute beantwortet von Hans Eike von Oppeln-Bronikowski, Partner der Legerwall Partnerschaft mbB. 1. Was sind 2017 die größten Herausforderungen für unsere Wirtschaft? Den Turn-Around in Richtung Digitalisierung finden. 2. Welche Chancen sollten Unternehmen 2017 unbedingt angehen? Mit kühlem Kopf die Vorteile einer sich ändernden Welt wahrnehmen und darauf reagieren. 3.Artikel lesen

Artikel lesen