Beiträge mit dem Schlagwort "Arbeitgeber"

Über Aufsichtsräte, Bodenhaftung und das wahre Interesse der Wirtschaft

In der DDW-TV-Sendung “Im Dialog” ist mit Professor Dr. Ulrich Lehner einer der gefragtesten Aufsichtsräte Deutschlands Gesprächspartner von Michael Oelmann. Der ehemalige Henkel-Vorstand und Präsident der Bundesverbandes der Chemischen Industrie sowie amtierender Präsident der IHK Düsseldorf äußert sich dabei zu seiner Person, zu den Tugenden von Führungskräften und der Rolle, die die Wirtschaft im Kontext einer gesamtgesellschafttlichen Perspektive spielt. Mit demArtikel lesen

Artikel lesen

Das sind die 25 größten Zeitarbeitsfirmen in Deutschland

Die 25 führenden Anbieter von Zeitarbeits und Personaldienstleistungen in Deutschland erwarten für das Jahr 2016 nur ein minimales Marktwachstum von 2,9 Prozent. Damit würde die Zahl an Zeitarbeitnehmern in Deutschland stagnieren. Das zeigt die aktuelle Lünendonk®-Liste 2016 „Führende Zeitarbeits- und Personaldienstleistungs-Unternehmen in Deutschland“ des Marktforschungsunternehmens Lünendonk, Mindelheim. Im Jahr 2015 konnten die 25 nach Inlandsumsatz führenden Zeitarbeitsunternehmen ihre Umsätze trotz hoherArtikel lesen

Artikel lesen

Social Media Manager gesucht? 10 Fragen, die Sie Bewerbern stellen sollten

In der Zwischenzeit ist auch mittelständischen Unternehmen bewusst, dass sie im interaktiven Social Web mit Kunden, Stakeholdern, potentiellen Mitarbeitern etc. kommunizieren müssen, um marktgerecht agieren zu können. Doch es ist schwierig, den richtigen Social Media Manager zu finden, der tatsächlich die Besonderheiten eines nachhaltigen Social Media Marketings versteht und umsetzen kann. Tipps für das Bewerber-Gespräch von der Social-Media-Expertin Eva Ihnenfeldt. Neben intensivenArtikel lesen

Artikel lesen

Arbeit 4.0 – Mehr Zeitwohlstand für alle?!

Die durch die digitale Revolution geprägte Arbeitswelt der Zukunft wird sich stärker als bisher an den Wünschen der Menschen orientieren. Geltende Arbeitszeitregelungen taugen dazu nicht mehr. Ein Debattenbeitrag von Herbert Reul, MdEP (CDU). Unsere Arbeitswelt erlebt gerade die vierte Revolution: Angefangen hat es vor 200 Jahren mit der Erfindung der Dampfmaschine, die fortan dem Menschen die schwere körperliche Arbeit abnahm. Hundert JahreArtikel lesen

Artikel lesen

DDW-TV: Expertenrunde Digitalisierung – Unternehmer fragen, Spezialisten antworten

Wie stelle ich mich auf die wachsende Digitalisierung ein? Welche organisatorischen und personellen Strukturen brauche ich? Welche Vorteile können digitalisierte Service-, Prüf- oder Vertriebsverfahren bieten? In der Expertenrunde von DDW-TV antworten Nico Lüdemann, Chef eines der Top-5-Beratungsunternehmen für den Mittelstand, Dr. Dirk Wilmes, Innovationsberater vom Großunternehmen und Mittelstand sowie Eckart Reinke, Vorstand des Deutschen Instituts der Aufsichtsräte in Berlin undArtikel lesen

Artikel lesen

Verrückte Welt! Übernimmt Human Resources die Schlüsselrolle für das Neukundengeschäft?

Was für eine Ansage: Das renommierte IDC sagt voraus, dass bis Ende 2017 zwei Drittel aller globalen Unternehmen die digitale Transformation zum Kern ihrer Unternehmensstrategie gemacht haben werden. Noch drastischer titelt es die Lebensmittelzeitung in der Februarausgabe: In fünf Jahren sind 50 Prozent der heute größten Unternehmen Geschichte. Digitalisierung ist nun endgültig zur Chefsache geworden. Was ist also zu tun? EinArtikel lesen

Artikel lesen

DDW-TV Im Dialog: Dr. Heinrich Weiss

Der Aufsichtsratschef der SMS group und ehemalige BDI-Präsident im Gespräch mit Michael Oelmann zu seinem Unternehmerleben, der Reformunwilligkeit der Politik und den wichtigsten Fähigkeiten, die Unternehmer beherrschen sollten Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren

Artikel lesen

DDW-TV Im Dialog: “Industrie hat es sich in der Asylfrage zu leicht gemacht”

Der langjährige Mitherausgeber der F.A.Z., Publizist und Buchautor Dr. Hugo Müller-Vogg wirft der deutschen Industrie vor, keine glaubwürdige Haltung in der Asylfrage zu haben: “Die Wirtschaft sagt, die Guten picken wir raus, und die anderen schicken wir zum Sozialamt”. Man teste die Migranten in Praktika und “verkauft sich dann noch als Wohltäter der Gesellschaft”, sagt er im Interview auf DDW-TV.Artikel lesen

Artikel lesen

DDW extra: Was Digitalisierungsexperten dem Mittelstand raten – Bericht vom Wirtschaftsforum 2015

Unter dem Jahresthema “Digitalisierung – Was Sie als Unternehmer wissen müssen” sprachen beim 5. Wirtschaftsforum Ende November in Düsseldorf rund 30 Praktiker und Experten über die konkreten Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung für die mittelständischen Unternehmen. Themen waren unter anderem Digitalisierungsprozesse, Marketing, Human Ressources, Sicherheit und Big Data. DDW-TV war vor Ort und hat Expertenstimmen gesammelt. Mit dem Laden desArtikel lesen

Artikel lesen

3 Ansätze, um visuelles Storytelling bestmöglich zu nutzen

300 Wörter pro Minute – so schnell kann ein Erwachsener durchschnittlich lesen. Dagegen diese erstaunliche Zahl: Nur 13 Millisekunden braucht unser Gehirn, um die in einem Bild enthaltenen Informationen zu verarbeiten. Angesichts dessen möchten wir diesen Text möglichst kurz halten, um schnell zum Punkt zu kommen. Denn schon jetzt hat Sie das Lesen bis hierher rund 15 Sekunden Zeit gekostet.Artikel lesen

Artikel lesen

Zeitarbeit und Werkverträge sind Erfolgsfaktoren für den Industriestandort

Die Flüchtlingskrise hat die Geschäftsgrundlage für den Koalitionsvertrag dramatisch verändert. Ein flexibler Arbeitsmarkt ist wichtiger denn je. Doch Ministerin Nahles setzt ihren Kurs der Staatseingriffe unbeirrt fort. Ein Debattenbeitrag von Wolfgang Steiger. Der vorliegende Gesetzentwurf zur schärferen Regulierung von Zeitarbeit und Werkverträgen geht über den Koalitionsvertrag hinaus. Ministerin Nahles setzt ihren Kurs der Staatseingriffe unbeirrt fort: Zuerst wurden der jungenArtikel lesen

Artikel lesen