Beiträge mit dem Schlagwort "Aufsichtsräte"

Executive Search: Wie finde ich die richtige Personalberatung?

Fast 4.000 Personalberater tummeln sich auf dem deutschen Markt. Worauf soll man bei der Auswahl achten – speziell wenn es um die Besetzung von Führungspositionen geht? Ein Insider berichtet. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Friedrich Vogel steht für Leserfragen zur Verfügung: f.vogel@selecteam.de Die Auswahl ist groß, die richtige WahlArtikel lesen

Artikel lesen

Anforderungen an einen guten Aufsichtsrat

aufsichtsrat

„Heute findet man in deutschen Aufsichtsräten zunehmend auch jüngere Frauen, die frischen Wind in die Arbeit des Gremiums bringen“, sagt Bernd Ziesemer, ehemaliger Chefredakteur des Handelsblatts. Im Director’s Channel nennt er weitere Eigenschaften und Anforderungen an die Zusammensetzung des Aufsichtsrates, welche für eine erfolgreiche Zusammenarbeit unersetzlich sind.

Artikel lesen

Pflicht für Aufsichtsräte: Digitale Board-Kommunikation

Board-Kommunikation

Aufsichtsräte sind ein begehrtes Ziel von Hackern, die professionelle Industriespionage betreiben. Die Gründe hierfür liegen auf der Hand: Aufsichtsräte mit mehreren Mandaten sind Netzwerkknoten, was bedeutet, dass sich bei ihnen strategische und interne Informationen von mehreren Unternehmen sammeln. Wie der Chaos Computer Club im Auftrag von Datensicherheitsexperten nachgewiesen hat, ist dies für professionelle Hacker eine leichte Aufgabe. Da lohnt esArtikel lesen

Artikel lesen

Christian Lindner über Europa und Digitalisierung

Im zweiten Teil des Interviews mit FDP-Chef Christian Lindner in der TV-Reihe Directors Channel geht es um die Frage „One-Tier/Two-Tier-System“ der Aufsichtsratsgremien ein und welche Rolle Europa dabei spielt – Stichwort: Einheit statt Vereinheitlichung. Zum Thema „Digitalisierung“ meint Lindner: „Zwei Runden der Entwicklung sind schon verloren, aber eine Chance haben wir noch.“ Allerdings müsse da auch die Politik Verantwortung übernehmen.Artikel lesen

Artikel lesen

Christian Lindner über Aufsichtsräte

Falsche Clichés, mangelndes Selbstbewußtsein und die Rolle des Aufsichtsrats als Coach. Im ersten Teil eines Gesprächs im „Directors Channel“ über Aufsichtsrat und Politik geht der Bundesvorsitzende der FDP auf die Rolle des Aufsichtsrats als Coach des Vorstands ein, auf Fokussierung und Professionalisierung der Aufsichtsgremien und warum viele Cliche`s im Zusammenhang mit dem Aufsichtsrat nicht nur überholt, sondern schlicht falsch sind.Artikel lesen

Artikel lesen

IT-Compliance: Was ist zu beachten?

Aufbewahrungs- und Speicherpflicht. Urheberrechtsgesetz. Vorratsdatenspeicherung. Telekommunikationsgesetz. Was trifft Sie bzw. Ihr Unternehmen? Helmut Brechtken klärt in der Reihe Director’s Channel auf. Unter anderem erfahren Sie, dass Ihr Unternehmen (rechtlich) zum IT-Provider wird, wenn die private Nutzung des Internets und/oder der Firmentelefone erlaubt ist. Und plötzlich treffen Sie alle gesetzlichen Vorschriften, die für IT-Provider gelten, etwa Aufbewahrungspflicht und Vorratsdatenspeicherung. Mit dem Laden des VideosArtikel lesen

Artikel lesen

Sie ist durch!

Es ist vollbracht! Nach 10 Jahren Diskussion, Verhandlung, Abänderung, Rückzug und erneuter Vorlage ist die Aktionärsrechterichtlinie am 14.03.2017 im europäischen Parlament in Straßburg angenommen worden. Wichtigster Punkt: Die Vorstandsvergütung wird in der Hauptversammlung behandelt. Nun darf man gespannt sein, wie die Umsetzung in nationales Recht in Deutschland aussehen wird. Dass es tatasächlich zu Veränderungen für den Aufsichtsrat in börsennotierten Unternehmen kommen wird, daranArtikel lesen

Artikel lesen

DDW künftig mit Director’s Channel

Die Deutsche Wirtschaft Master-Database

Ab Oktober 2016 ergänzt das Unternehmer- und Mittelstandsportal DIE DEUTSCHE WIRTSCHAFT (DDW) sein Informationsangebot um Aufsichts- und Beiratsthemen. Durch die Kooperation mit dem Onlinesender Director’s Channel werden Videobeiträge rund um Wissen, Entwicklungen und Nachrichten in der Gremienarbeit in Unternehmen angeboten. Die wachsenden regulatorischen Herausforderungen, aber auch die Bedeutung von Aufsichts- und Beiratsgremien in den Mittelstand hinein machen das Themenumfeld zunehmend relevant.Artikel lesen

Artikel lesen

Verrückte Welt! Übernimmt Human Resources die Schlüsselrolle für das Neukundengeschäft?

Was für eine Ansage: Das renommierte IDC sagt voraus, dass bis Ende 2017 zwei Drittel aller globalen Unternehmen die digitale Transformation zum Kern ihrer Unternehmensstrategie gemacht haben werden. Noch drastischer titelt es die Lebensmittelzeitung in der Februarausgabe: In fünf Jahren sind 50 Prozent der heute größten Unternehmen Geschichte. Digitalisierung ist nun endgültig zur Chefsache geworden. Was ist also zu tun? EinArtikel lesen

Artikel lesen