Beiträge mit dem Schlagwort "Automotive"

Der brave ID.7 von VW nun auch in der GTX-Version: E-Limousine mit Wumms

Trotz Verkaufsflaute bei den E-Autos von VW bieten die Wolfsburger den braven ID.7 nun auch in der GTX – also einer sportlichen Version – an. Obwohl viele auf kleine E-Autos warten, soll die große Limousine den Verkauf ankurbeln. Klaus Niedzwiedz hat ihn getestet. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf dieArtikel lesen

Artikel lesen

Übergroßer Elektro-Riese: Der neue Kia EV 9

Der neue Kia EV 9 ist groß, sehr groß sogar. Erst recht im Segment der SUV-Übergrößen. Da gibt es derzeit nur wenige mit E-Antrieb. KIA zielt diesem Auto deshalb wohl auch auf den US-Markt. Doch auch in Europa wird der Elektro-Riese Freunde finden, meint Klaus Niedzwiedz. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klickenArtikel lesen

Artikel lesen

Elroq – der erste Kompakte SUV von Skoda

Es geht elektrisch auch kleiner! Der neue Elroq ist der erste Kompakte SUV von Skoda. Damit sind die Tschechen VW sogar ein Stück voraus, denn so ein Kompakter fehlt derzeit noch bei den Wolfsburgern. Zwar noch getarnt, aber schon flott unterwegs mit Klaus Niedzwiedz. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie aufArtikel lesen

Artikel lesen

Was der Staat bei Unternehmenskrisen tun sollte? Nichts!

In diesen Tagen halten neben der allgemeinen Politik auch Nachrichten aus der Wirtschaft die Öffentlichkeit in Atem. Volkswagen (VW) bereitet Sorgen. Fehlende Milliarden, möglicher Arbeitsplatzabbau, sogar Werksschließungen stehen auf der Tagesordnung. Von Professor Dr. h.c. mult Roland Koch VW ist nicht nur mit rund 300.000 Beschäftigten der fünftgrößte Arbeitgeber in Deutschland, sondern auch einer der wichtigsten Auftraggeber für den deutschen Mittelstand.Artikel lesen

Artikel lesen

Wolf im Schafspelz: Der neue Audi S3

Der Wolf im Schafspelz von Audi! 333 PS hat der neue Audi S3, damit zählt er zu den Sportlichen im Segment der Verbrenner und unterscheidet sich vom zahmen A3 erheblich. Klaus Niedzwiedz stellt ihn vor. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei DatenArtikel lesen

Artikel lesen

Aufgehübscht und aufpoliert: Der neue Audi A3

Der Audi-Dauerbrenner wurde aufgehübscht, denn die Kompaktklasse zeigt einen harten Wettbewerb. Außen eher mäßig aufpoliert, aber besonders das Innenleben und die digitalen Features können sich beim neuen A3 sehen lassen. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. MehrArtikel lesen

Artikel lesen

Das Auto – verehrt und verhasst: Ein Symbol der Freiheit

Durch ein tagespolitisches Thesenpapier der FDP mit dem Titel „Fahrplan Zukunft – Eine Politik für das Auto“ ist das Thema über den „richtigen“ Umgang mit dem individuell nutzbaren Personenkraftwagen wieder in den Schlagzeilen. Unabhängig von der etwas skurrilen Forderung einer 49-Euro-Flatrate zum Parken in der Innenstadt ist die Frage von grundlegender Bedeutung: Wie halten wir es mit dem Auto? VonArtikel lesen

Artikel lesen

Neuer Schönling: Der Skoda Superb als Limousine

Der modulare Querbaukasten von VW macht’s möglich: Skoda bietet den Superb auch als Limousine an. Den baugleichen VW Passat, den Skoda mitentwickeln konnte, wird es nur noch als Kombi geben. Das wird die Limousinenfreunde begeistern, zumal beide Autos von Skoda gebaut werden. Klaus Niedzwiedz konnte den neuen Schönling schon fahren. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf denArtikel lesen

Artikel lesen

Noch getarnt und doch so schön: Klaus Niedzwiedz testet den Audi e-Tron GT

Er zählt zu den Schönsten E-Mobilen, der Audi e-Tron GT. Die neueste Ausgabe – mit noch mehr Leistung und noch besseren Fahrleistungen – hat Klaus Niedzwiedz getestet. Allerdings: der Prototyp ist noch getarnt unterwegs. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten anArtikel lesen

Artikel lesen

Offroad-Feeling im Hochsitz-Audi: Der A3 Allstreet

Schon lange erwartet, jetzt ist der Hochsitz Audi A3 am Start: Audi Allstreet heißt er. Er soll Offroad-Feeling vermitteln, obwohl er ohne Allradantrieb unterwegs ist. Der neue soll die A3 Familie bereichern. Klaus Niedzwiedz hat ihn getestet. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dassArtikel lesen

Artikel lesen

Verkehrssicherheit in Europa: Fortschritte und neue Herausforderungen

Europa hat in den letzten Jahrzehnten bedeutende Fortschritte in der Verkehrssicherheit gemacht. Doch aktuelle Daten zeigen, dass in einigen Ländern die Zahl der Verkehrstoten wieder ansteigt. Dies geht aus einer neuen Studie hervor, die von Motointegrator in Zusammenarbeit mit dem Forschungsteam von DataPulse durchgeführt wurde. Während der Pandemie gab es weniger Verkehr, was zu weniger Unfällen führte. Doch mit derArtikel lesen

Artikel lesen

Tourer? Kombi? Auf jeden Fall elektrisch: Der ID.7 Tourer von VW

DDW-Autoexperte Klaus Niedzwiedz auf Mallorca. Nein, nicht (nur) zur mediterranen Sommerfrische. Sondern, wie immer: Im Einsatz zum Test neuer Fahrzeuge. Heute hat er sich den ersten vollelektrischen Kombi von VW vorgenommen: Den ID.7 Tourer von Volkswagen. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabeiArtikel lesen

Artikel lesen