Beiträge mit dem Schlagwort "Familienunternehmer"

Städteranking: Wo die reichsten deutschen Unternehmer sitzen

“Reich” ist sicherlich ein relativer Wert. Doch bietet der Umsatz eines Unternehmens einen der stichhaltigsten Indikatoren für unternehmerische Prosperität. Entsprechend hat die DDW-Research den Versuch gewagt – und die Standorte mit dem höchsten durchschnittlichen Umsatz ihrer ansässigen Top-Familienunternehmer ermittelt. Dieser Beitrag ist am 21.2.2023 aktualisiert worden. Grundlage für das Ranking ist das “Who is Who der deutschen Familienunternehmen” von DDW,Artikel lesen

Artikel lesen

Heiß und kalt zum besten Entrepreneur des Landes

Sie bestechen durch unternehmerischen Mut und Innovationskraft in herausfordernden Zeiten: Die diesjährigen Preisträger des „EY Entrepreneur Of The Year“. Der Wirtschaftspreis wurde am 24. November in Berlin an Unternehmerinnen und Unternehmer in den Kategorien „Familienunternehmen“, „Innovation“, „Nachhaltigkeit“ und „Junge Unternehmen“ verliehen. Zusätzlich wurde der Ehrenpreis für außergewöhnliches unternehmerisches und gesellschaftliches Engagement vergeben. Selten war das Spektrum der ausgezeichneten Entrepreneure soArtikel lesen

Artikel lesen

Wenn Firma und Familie zusammengehören

Private und unternehmerische Finanzen aus einer Hand. Gespräch mit Andreas Weigel, Leiter des Bereichs Entrepreneur & Enterprise (E&E) der Bethmann Bank. Viel zu häufig betrachten sowohl Unternehmer als auch ihre Banken die privaten und unternehmerischen Finanzen streng voneinander getrennt. Gerade in familiengeführten Unternehmen wäre eine ganzheitliche Betrachtung jedoch von großem Vorteil. Hier setzt der Geschäftsbereich Entrepreneur & Enterprise der BethmannArtikel lesen

Artikel lesen

Grand Dame an der Alster: Das Hotel Vier Jahreszeiten wird 125

Das Hotel Vier Jahreszeiten in Hamburg feiert in diesem Jahr 125 Jahre. Ein guter Grund, der Grand Dame unter den deutschen Luxushotels einen Besuch abzustatten – und es hat uns so gut gefallen, dass wir das Hotel in drei Tagen kaum verlassen haben. Ein Besuch im Vier Jahreszeiten beginnt strenggenommen vor dem Hotel, denn wir fahren vor und es dauertArtikel lesen

Artikel lesen

Sarna Röser erhält Preis Soziale Marktwirtschaft 2022

Die DDW-Kolumnistin Sarna Röser, Unternehmerin, Aufsichtsrätin, Beirätin, Business Angel und Bundesvorsitzende von DIE JUNGEN UNTERNEHMER wird mit dem Preis Soziale Marktwirtschaft der Konrad-Adenauer-Stiftung 2022 ausgezeichnet. Mit der jungen Unternehmerin zeichnet die Stiftung eine „vorbildliche Stimme der Sozialen Marktwirtschaft“ aus, die durch „ihren Einsatz für die Werte und Prinzipien unserer Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung, für verantwortliches Unternehmertum und soziales Engagement“ für dieArtikel lesen

Artikel lesen

Wegzugsbesteuerung: Familiengesellschafter gefangen in Deutschland

Unternehmerfamilien und all ihre Mitglieder bewegen sich international – zur Ausbildung, im Laufe ihrer Karriere oder aus privaten Gründen. Doch wer Anteile an Familienkapitalgesellschaften hält, ist in seiner Bewegungsfreiheit massiv eingeschränkt. Denn ein längerer Auslandsaufenthalt oder ein Wegzug führen meist zu einer sofortigen Steuerbelastung in Deutschland – und zwar in vielen Fällen einer prohibitiv hohen. Eine neue Studie der StiftungArtikel lesen

Artikel lesen

Wir brauchen Unternehmer-Vorbilder statt Neidobjekte!

Hatten Sie als junger Mensch Vorbilder? Leute, zu denen Sie aufgeblickt haben? Die Ihnen Werte wie Fleiß, Unabhängigkeit, Verantwortung oder Leistungsbereitschaft vermittelt haben? Genau solche Vorbilder fehlen in unserem Land heute. von Martin Limbeck Ich hatte zum Glück mehrere solcher Vorbilder und bin dafür sehr dankbar. Denn sie haben einen großen Anteil daran, dass ich den Unternehmerweg eingeschlagen habe. DochArtikel lesen

Artikel lesen

Landtagswahl NRW: “Digitale und ökologische Transformation nur mit der Wirtschaft”

Bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen gab es mit CDU und Grünen zwei Wahlsieger. Wie schätzen die Unternehmer in NRW das Ergebnis ein? Hier die Stellungnahme des Landesvorsitzenden des Verbandes DIE FAMILIENUNTERNEHMER. Von David Zülow Nordrhein-Westfalen hat gewählt, die CDU mit Ministerpräsident Hendrik Wüst behauptet sich deutlich als stärkste Kraft. Für die Familienunternehmer in NRW zeigt das: Die Wähler haben dieArtikel lesen

Artikel lesen

“Wir haben vergessen, wodurch und warum wir erfolgreich wurden”

Kapitalismus, und mit ihm das Unternehmertum, haben gemeinhin einen eher schlechten Ruf. Wie kann das sein? Was ist dran an den Vorwürfen wie Profitgier, Ungleichheit, Monopolbildung oder Umweltzerstörung, die sie hervorrufen würden? Bestseller-Autor Rainer Zitelmann hat sich der Frage in seinem neuen Buch angenommen. DDW-Herausgeber Michael Oelmann sprach mit ihm. Lassen Sie uns mit einer aktuellen Frage starten: Das 9.Artikel lesen

Artikel lesen

Marke – Neues wagen

Das diesjährige 18. Internationale Marken-Kolloquium bot den 90 Unternehmer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz aus Industrie, Handel und Dienstleistungsgewerbe in diesem Jahr ein besonders hochkarätig besetztes Programm. Das Leitthema war „Marke – Neues Wagen“. Das Internationale Marken-Kolloquium wird volljährig: Zum 18. Mal kamen Unternehmer, Geschäftsführerinnen und Gründer unter der Schirmherrschaft der Mandat Managementberatung zum zweitägigen Kolloquium im Chiemgau zusammen.Artikel lesen

Artikel lesen

21./22. Oktober: Zwei Weltpremieren auf dem NachfolgerForum

Das diesjährige Peter Hertweck NachfolgerForum am 21. und 22. Oktober führt namhafte Experten und Unternehmerkollegen zusammen. Schwerpunkte sind in diesem Jahr die Themen Nachfolge und China. Passend zum Veranstaltungsort Europapark Rust stellt im Rahmenprogramm Mitinhaber Thomas Mack zwei Weltpremieren vor und lädt zum Dinner ins Schloss. DDW-Leser können dabei sein. Der Europapark steht für großartige Attraktionen, Erlebnisse und Confertainment. Die LeidenschaftArtikel lesen

Artikel lesen

Michael Otto: „Nur mit Agilität kann man bestehen“

Professor Dr. Michael Otto ist eine der erfolgreichsten deutschen Unternehmerpersönlichkeiten der Gegenwart. Der Vorstandsvorsitzende berichtet im Interview davon, mit welchen unternehmerischen Prinzipien der Wandel vom konventionellen zum digitalen Unternehmen gelang und wie Digitalisierung und Werte zusammenpassen. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Professor Dr. Michael Otto war Gast inArtikel lesen

Artikel lesen