Beiträge mit dem Schlagwort "Gesundheit"

Die Dosis macht das Gift

Finanzinvestoren kaufen sich fleißig in das deutsche Gesundheitswesen ein. Kritiker, darunter der Bundesgesundheitsminister, warnen vor einer Ökonomisierung des Sektors – zulasten der Patienten. Bedenken, die sich bei genauerem Hinsehen als nicht berechtigt erweisen. von Isabella-Alessa Bauer „Ich schiebe einen Riegel davor, dass Investoren mit absoluter Profitgier Arztpraxen aufkaufen.“ Das erklärt Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach im Herbst 2022 gegenüber „Bild am Sonntag“.Artikel lesen

Artikel lesen

5,7 Milliarden kleine Schritte machen den Unterschied

Viele kleine Leute an vielen kleinen Orten, die viele kleine Schritte tun, können das Gesicht der Welt verändern. Mit diesen Worten beginnt ein bekanntes Kinderlied. Die fit4future foundation Germany hat sich mit dem Projekt step genau das zur Aufgabe gemacht. Engagierte Unternehmen in ganz Deutschland unterstützen das Projekt, das im Herbst in eine neue Runde startet. Jetzt sind „Patenschaften“ vonArtikel lesen

Artikel lesen

Wie das ideale M&A-Team für einen Unternehmensverkauf aussieht

Es gibt Entscheidungen, die trifft man meist nur einmal im Leben – den Unternehmensverkauf. Wie stellt man ein ideales M&A-Team zusammen, um einen solchen Prozess erfolgreich anzugehen? Yvonne Panknin, Partnerin bei der Kanzlei FRANKUS und erfahrene Expertin bei mittelständischen M&A-Prozessen, gibt Einblicke. Vor allem öffnet sie den Blick auf einen Aspekt, den Unternehmer oft nicht im Kalkül haben: Wie wichtigArtikel lesen

Artikel lesen

Behind the Scenes | Wie junge Artists ein John Reed Studio zu einem besonderen Ort machen

In unserer Reihe „Behind the Scenes. Wirtschaft in Bewegung“ sind wir hautnah dabei, wenn in Unternehmen Neues passiert und Teams ihre Innovationen zeigen. Diese Folge wirft einen Blick in die Gestaltung eines John Reed Fitnesscenters in Düsseldorf. Das Team um Regiesseur Falko Reich war dabei, als junge Künstler mit Pinsel und Spraydose die Räume zu einem ganz besonderen Ort machen.Artikel lesen

Artikel lesen

Klosterhof Premium Hotel & Health Resort 4*, Bayerisch Gmain

In und um das mehr als 500 Jahre alten Gebäude des ehemaligen Klosterhofes in Bayerisch Gmain hat das Ehepaar Färber die wohl stylishste Wellnessoase inmitten des Berchtesgadener Landes geschaffen. Die Symbiose aus Gesundheit, Inspiration und Individualität sind die drei Säulen des Hotelkonzeptes, die sich wie ein roter Faden überall wiederfinden. Der ursprüngliche Klosterhof mit seinen Steinen, Gewölben und seiner GeschichteArtikel lesen

Artikel lesen

Tipp Vorsorge: Risiko Darmkrebs

Darmkrebsvorsorge

Heute geht es um ein Thema, das für jeden Unternehmer an erster Stelle vor allen Businessentscheidungen stehen sollte: Die eigene Gesundheit. Unser USA-Experte Gerd W. Kichniawy musste am eigenen Leib erfahren, wie wichtig eine rechtzeitige Darmkrebsvorsorge ist. Kurz nach seiner erfolgreichen Operation berichten er und sein behandelnder Arzt, Dr. Christian Möbius, im DDW Studio, wann und wie frühzeitige Darmkrebsvorsorge vonstattenArtikel lesen

Artikel lesen

Freeze-your-Fat: Invest auf dem boomenden Gesundheitsmarkt

CoolPerfect: Invest auf dem boomenden Gesundheitsmarkt von Morgen. Ganzheitliches Konzept für den schnellen Marktaufbau. Freeze-your-Fat: Fettabbau ohne OP. Sicher, unkompliziert, 80% günstiger. Unternehmensgegenstand CoolPerfect produziert und verkauft Anlagen zum nicht-invasiven Fettabbau – freeze-your-fat. Das Körperfett wird vereist und dann vom Körper abgebaut. Es handelt sich de jure um eine kosmetische Behandlung – keine Zulassungsbeschränkungen, die einem Marktausbau entgegenstehen. Es gibtArtikel lesen

Artikel lesen

Die deutsche Gesundheitswirtschaft muss „entstaubt“ werden!

Dorothea Rickert, Geschäftsführerin der Healthcare Personalmangement GmbH, wirft im DDW-Interview einen Blick in die Entwicklungen der Arbeitswelt im Gesundheitssektor. Woher kommt der Fachkräftemangel in Deutschland, was sind die Herausforderungen der Branche und wie kann man in Zukunft auf die Schwierigkeiten im Markt eingehen? Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren

Artikel lesen

Bewegung ins Büro!

Es ist alles andere als natürlich, was die meisten von uns tagtäglich von morgens bis abends tun: Sitzen. Der deutsche Unternehmer und „Büro-Revolutionär“ Josef Glöckl hat mit seinem Bürostuhl „Swopper“ bereits weltweit Furore gemacht – jetzt hat er ein ganzes Bürokonzept rund um „Arbeit in Bewegung“ entwickelt. Selbst Google-CEO Larry Page sitzt auf dem beweglichen Swopper. Jetzt präsentiert Josef GlöcklArtikel lesen

Artikel lesen

Praxis Customer Centricity: Was der Kunde von heute erwartet

Die Kundenbedürfnisse verändern sich dramatisch: Aus passiven Konsumenten werden mehr und mehr Co-Kreateure mit einem hohen Anspruch an Transparenz und Individualisierung. Das Beispiel UCB Pharma zeigt, wie sich Unternehmen mit Customer Centricity darauf einstellen. Peter Mitterhofer, Vorsitzender der Geschäftsführung bei UCB Pharma aus Monheim am Rhein, beschreibt diese Veränderungen am Beispiel der Pharmabranche. So gilt es heute, neben der VersorgungArtikel lesen

Artikel lesen

Top-8: Was Mitarbeiter am meisten motiviert

Die Arbeitslosenzahlen in Deutschland befinden sich auf einem Rekordtief, ein tolle Meldung für alle Arbeitnehmer. Für alle Arbeitgeber bedeutet dies im Umkehrschluss aber einen noch härteren Kampf um gute und qualifizierte Arbeitskräfte und Ideen, als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen zu werden. Doch was empfinden Arbeitssuchende heute als attraktiv? In einer aktuellen Umfrage hat die Valid Research GmbH Berufstätige in Deutschland nach ihren wichtigstenArtikel lesen

Artikel lesen

Gesundheitsmanagement 4.0

Integratives Betriebliches Gesundheitsmanagement (iBGM) sollte nach den inzwischen langjährigen Erfahrungen in Unternehmen aller Größen und Sparten immer ganzheitlich und strategisch ausgerichtet sein. Nur so wird es nachhaltig erfolgreich sein und den Mitarbeitern und Unternehmern den erhofften Nutzen bringen. Hier Tipps, wie es klappen kann. Von Tom Conrads Wissen, Identifikation mit und Freude am Thema sind dabei Grundvoraussetzungen für jeden erfolgreichen iBGM-Prozess.Artikel lesen

Artikel lesen