Beiträge mit dem Schlagwort "Nachhaltigkeit"

Künstliche Intelligenz und der Sinn des Lebens

Die vom Menschen gemachte Welt nimmt zu, die natür­liche Welt nimmt ab. Derweil Politiker, Investoren und Ma­nager von neuer Wertschöpfung durch künstliche Intelligenz reden, ereignet sich zugleich die größte Wertvernichtung seit Menschengedenken. Von Richard David Precht Doch während man mühselig gelernt hat, Industrieproduktion, Kraftwerke, Flug-, Straßen- und Schifffahrtsverkehr auf Kohlenstoffemissionen, Ressourcen­verbrauch und Umweltschäden zu befragen, ist es bei der DigitalisierungArtikel lesen

Artikel lesen

Innovator des Jahres 2020: Greenscan

Offen für weniger: Nachhaltig zu besserer Medizin Ein beharrlicher Verfechter einer schonenden Radiologie: Professor Dr. Hans-Martin Klein beweist in seiner Praxis Greenscan, dass strahlungsärmeres MRT in vielen Fällen den Patienten schont – und Umwelt sowie Energiekosteneinsatz allemal. “Offene Niederfeld-MRT” heißt das medizintechnische Verfahren. Es wendet die Magnetresonanztomographie (MRT) – viele kennen die unangenehmen, engen Röhren – in einem viel schonenderen,Artikel lesen

Artikel lesen

Familienunternehmen-Ranking: Die Gewinner und Verlierer

Durch die Einbringung weiterer letzter Geschäftszahlen und laufende Neurecherchen zeigt sich viel Bewegung in der Liste der größten Familienunternehmen von DDW. Doch die entscheidenden Umbrüche der Familienunternehmen-Landschaft werden sich durch die Auswirkungen des Krisenjahres 2020 ergeben. DDW hat einen Blick auf die Zukunftsfähigkeit der deutschen Familienunternehmen auf Basis seines „Trendradars“ gewagt. Noch zeigen die dem Familienunternehmen-Ranking von DDW zugrunde liegendenArtikel lesen

Artikel lesen

#NeueWirtschaft: Wachstumsbeispiele mit Cloud, Klima und Kaffee-Genuß

“Welche Geschäftsmodelle, Lösungen und Produkte bewegen sich schon heute in den Trendmärkten der Zukunft? DDW stellt in seiner Reihe Unternehmensbeispiele vor. Heute aus den Bereichen Cloud, Smart Logistics, Cybercrime Protection, Klimaschutz und Homeing/Cocooning. Klimaschutz Klimawandel, Umweltschutz und erneuerbare Energien sind die Themen der Zeit. Abgasemissionsvorschriften werden deswegen immer strenger und beinhalten heute neue und längere Testzyklen. Aufgrund der Komplexität der modernenArtikel lesen

Artikel lesen

Innovator des Jahres 2020: AVL EMISSION

Emissionsprüfung neu gedacht Klimawandel, Umweltschutz und erneuerbare Energien sind die Themen der Zeit. Abgasemissionsvorschriften werden immer strenger. Mit der AVL SlimLine Emissionsmesstechnik definiert die AVL Emission Test Systems GmbH die Messung verdünnter Abgase in Forschung und Entwicklung neu. Sie ermöglicht die Zertifizierung von PKW und entsprechenden Motoren und unterstützt alle Kraftstoffarten – und ist damit nominiert zum Innovator des Jahres 2020. Aktuell gibt es zunehmend intensivereArtikel lesen

Artikel lesen

#NeueWirtschaft: Innovatives Marketing, organische Filter, Versicherung neu gedacht

DDW hat mit dem “Chancen-Radar” 35 Trendbranchen und -märkte ermittelt, die unsere Wirtschaft “Nach-Corona” prägen werden. In unserer Reihe zeigen wir Unternehmen und Lösungen, die schon heute darin aktiv sind. Zusammen mit dem renommierten Familienunternehmens-Experten Professor Dr. Arnold Weissman hat DDW die 35 Trend- und Wachstumsfelder identifiziert (siehe Beitrag). 4.000 Unternehmen wurden darauf hin von der DDW-Research ermittelt, die aufArtikel lesen

Artikel lesen

Das Klima in Unternehmensbewertungen wird genauer

Krisenresilienz ist für die Unternehmensbewertung – nicht nur durch Investoren und Banken, sondern auch Kunden und Konsumenten – ein essentieller Faktor. Das zeigt die aktuelle Corona-Krise wie unter einem Brennglas. Doch noch ein viel größeres Krisenszenario ist mittlerweile Maßstab eines Unternehmenswerts. Joana Schönborn von sustainable thinking ist zusammen mit dem Frankfurter Climate Change-Startup right. based on science und DDW Mitintiatorin desArtikel lesen

Artikel lesen

Aus der Krise lernen: Nachhaltigkeit sichert Unternehmenswert

Eine der größten Erkenntnisse aus der Corona-Krise ist, dass Politik und Wirtschaft Vorhersagen der Wissenschaft ernstnehmen und nötige Vorsorgemaßnahmen zur Risikominimierung treffen müssen. Das betrifft auch eine viel gewaltigere und tiefgreifendere Krise: die Klimakrise und den Biodiversitätsverlust. Deren Berücksichtigung bestimmt schon heute Unternehmenswerte. Die aktuelle Situation ist für alle neu. Eine besondere Herausforderung, die droht, Pfeiler unseres gesellschaftlichen und wirtschaftlichenArtikel lesen

Artikel lesen

Additive Fertigung: Gamechanger-Technologie im #DDWBranchentalk

Der aktuelle #DDWBranchentalk widmet sich dem Thema Additive Fertigung. Auf der formnext in Frankfurt am Main konnte die gesamte Produktionskette der additiven Fertigungstechnologien bewundert werden. DDW hat Stimmen gesammelt. Mit mehr als 400 nationalen und internationalen Ausstellern präsentierte die formnext verschiedenste Produkte und Dienstleistungen rund um “3-D-Druck”. Die Messe ist nicht nur bekannt für Networking und Konferenzen, sondern auch für ihreArtikel lesen

Artikel lesen

Innovator des Jahres 2020: McAirlaid´s

McAirlaid’s nachhaltiger Zigarettenfilter schützt Umwelt und Geschmack Die Vereinbarkeit von Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz ist die Herausforderung der nächsten Jahre. McAirlaid´s möchte mit dem biologisch abbaubaren Genia Zigarettenfilter den Plastikmüll in der Umwelt reduzieren. Auf dieser Basis kann die Zigarettenindustrie die Umweltverträglichkeit und Wirtschaftlichkeit ihrer Produkte neu aufeinander abstimmen. Immer mehr Menschen setzen sich für Umweltschutz ein und verändern ihr KonsumverhaltenArtikel lesen

Artikel lesen

Mehr als Plastik: Der #DDWBranchentalk

Der aktuelle #DDWBranchentalk widmet sich dem Thema Kunststoff.  Die “Internationale Kunststoff + Kautschuk Messe Düsseldorf” , kurz “K”, stellt alle drei Jahre viele wegweisende Neuerungen vor, die weit über das  Wort “Plastik” hinaus gehen. Mit acht verschiedenen Stimmen schaffen wir acht verschiedene Blickwinkel auf dieses vielseitig einsetzbare Material. Vom Spritzgießverfahren bis hin zur nachhaltigen Kreislaufwirtschaft hatten viele Aussteller ihre eigenenArtikel lesen

Artikel lesen

Höchste Zeit für Ihren Klick: Sevgi Ates steht zur Wahl

Und unsere Stimme hat sie bereits! Sevgi Ates gewann 2017 den Publikumspreis bei unserem Innovator des Jahres. Und auch wenn wir sie gern nochmal als Innovatorin auszeichnen würden, nehmen wir ihr den “Seitensprung” zu einem anderen Award natürlich nicht krumm. Immerhin geht es hier um Nachhaltigkeit für die Ressource Mensch. Bis Sonntag kann noch abgestimmt werden und wir freuen uns,Artikel lesen

Artikel lesen