Beiträge mit dem Schlagwort "ni hao"

ni hao Deutschland 42/17: Wie zwei Deutsche die Kaffeekultur im Tee-Land China etablieren

Kaffeekultur in China

Die Asia-Pacific Sourcing in Köln Die Asia-Pacific Sourcing in Köln beschreibt sich selbst wie folgt: „Wer Sourcing-Partner aus Fernost für die Bereiche Hardware und DIY sowie Garten und Freizeit sucht, der kommt nicht an der Asia-Pacific Sourcing vorbei.“ Welche Aussteller auf der Messe anzutreffen sind, sehen Sie in diesem Beitrag Neuinterpretation des Stückes „Troja“ Auf einem Hof in Fürstenau bei Osnabrück inArtikel lesen

Artikel lesen

ni hao Deutschland 41/17: Wie der Eintritt in den chinesischen Markt gelingt

ChinaDesk

Eintritt in den chinesischen Markt Die Beratungsfirma Heuking Kühn Lüer Wojtek hat sich auf das zunehmde Interesse von chinesischen Investoren spezialisiert und hilft chinesischen Mandanten beim Eintritt in den deutschen Markt. Gleichzeitig wird sie von deutschen Unternehmern, um den Eintritt in den chinesischen Markt zu meistern. Der Anwalt Sen Gao berichtet in ni hao, wie dabei vorgegangen wird und welcheArtikel lesen

Artikel lesen

ni hao Deutschland 35/17: chinesische Trauer- und Festakte und der chinesische Nationalzirkus

In dieser Folge von ni hao Deutschland: Welche Besonderheiten gibt es bei chinesischen Festakten und Trauerfeiern? Wie probt der chinesische Nationalzirkus und wie lässt sich mit deutschen Zutaten chinesisch kochen? Mingde Shi, Chinesischer Botschafter in Berlin, gibt Einblicke in die Feierkultur in China und erklärt, wie zwischen Deutschen und Chinesen über Feierlichkeiten Brücken gebaut werden können. Zudem geht es umArtikel lesen

Artikel lesen

ni hao Deutschland 33/17

Irini Tachtsidou ist Sale- und Marketing Managerin bei der AXDIA International GmbH. AXDIA verkaufte bisher Fernseher, Smartphones und Soundsysteme, wird das Angebotsspektrum nun aber erweitern: Neuerdings sollen auch deutsche Lebensmittel in China vertrieben werden. In ni hao berichtet sie über die Entwicklungen des chinesischen Marktes, den chinesischen Mittelstand und über das Potenzial guter deutscher Produkte in China. Auch die chinesischeArtikel lesen

Artikel lesen

ni hao Deutschland 31/17

Chinesische Unternehmen investieren immer mehr in den europäischen und vor allem in den deutschen Mittelstand. Wirtschaftsexperte Mario Ohoven geht der Frage nach, ob dies eine Chance oder Gefahr für den deutschen Mittelstand darstellt und berichtet über die deutsch-chinesischen Wirtschaftsbeziehungen. Außerdem in dieser Sendung: das Erfolgsrezept des ältesten Chinarestaurant Hamburgs und ein kleiner Virtuose am Klavier. Diese Sendung wurde am 17.04.2017Artikel lesen

Artikel lesen