Beiträge mit dem Schlagwort "Sicherheit"

Zukunftsunternehmen: ABI-Sicherheitssysteme GmbH

Unternehmen in Trend- und Zukunftsmärkten: ABI-Sicherheitssysteme GmbH entwickelt und fertigt Produkte im Bereich der Sicherheits- und Elektrotechnik und ist bei DDW als Trendunternehmen im Segment Sicherheitstechnik gelistet. Sitz des Unternehmens: Albstadt Gründung: 1977 Mitarbeiter: 45 Website: https://www.abi-sicherheitssysteme.de/ Segment: Industrie Branche: Sicherheitstechnik / Elektrotechnik Trendfeld: Smart Building / Sicherheitstechnik Schwerpunkte: Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Gefahrenmelde- und Einbruchmeldeanlagen Was dem MittelstandArtikel lesen

Artikel lesen

„Cyber-Erpresser haben mittlerweile Hotline und Referenzen“ – was der Profi rät

Die neuesten Zahlen des Fachverbandes Bitkom sind alarmierend: Mehr als 220 Milliarden Euro Schaden pro Jahr entsteht der deutschen Wirtschaft durch Betriebsunterbrechungen, Erpresser und Spionage. Neun von zehn Unternehmen wurden bereits betroffen. Hintergründe und Sicherheitstipps gibt im Interview einer der renommiertesten Experten für Unternehmen zum Thema Internetsicherheit. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren VideoArtikel lesen

Artikel lesen

DSGVO-konforme Videosicherheitstechnik – geht das überhaupt?

Das Thema Datenschutz wird nach wie vor stark strapaziert, und gerade beim Einsatz von Videotechnik herrscht oftmals noch Unklarheit darüber, welche Anforderungen Unternehmen erfüllen müssen. Unsicherheit herrscht auch darüber, welche Systemfunktionen notwendig sind, um Videosicherheitssysteme auf einfache Weise DSGVO-konform konfigurieren können. Viele Endanwender stellen fest, dass die europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) keine spezifische Regelung zur Videoüberwachung enthält, weshalb sich die DSGVO-konformeArtikel lesen

Artikel lesen

Transparenz als Schlüsselelement in der Vermittlung und Abrechnung von Beratungsleistungen

Der Aufschrei war groß, als vor mehr als einem Jahr die Berateraffäre der Bundeswehr ans Licht kam. Und nicht erst seit diesem Skandal wird der Ruf nach mehr Transparenz in der Beratung immer lauter. Ein Hamburger Startup hat eine Antwort parat. Das Transparenz-Problem zwischen Klienten und Advisor ist mehr als eine Frage nach politischer Verantwortung – es ist systemischer Natur.Artikel lesen

Artikel lesen

Blockchain schützt Lebensmittelindustrie und Handel

Themenreihe Innovation: COVID-19 verändert die Welt nachhaltig. Was dieser Virus für die Lebensmittelsicherheit und Lieferketten bedeutet, damit hat sich eine Blockchain-Cloud-Technologie – Made in Germany – beschäftigt und Lösungen gefunden. Von Hans-Dieter Philipowski, Geschäftsführer bulkvision Erinnern Sie sich noch an den letzten Produktrückruf? Waren es Kunststoffteilchen in Marmelade, Schokoriegel oder Joghurt? Gesundheitsschädigende Mineralöle in der Babynahrung? Oder Metallsplitter in Mayonnaisen?Artikel lesen

Artikel lesen

Home-Office: Ist das Arbeiten von zu Hause eine Gefahr für Ihr Unternehmen?

In Anbetracht der aktuellen Situation in der Welt ermutigen viele Unternehmen bereits dazu, von zu Hause aus zu arbeiten. Dieses Modell der Arbeitsausübung wirft jedoch Fragen über die Sicherheit des Unternehmens auf. Dies hängt mit den begrenzten Möglichkeiten zur Kontrolle der IT-Ressourcen zusammen. Die Verwendung privater Geräte für berufliche Zwecke, die nicht ordnungsgemäß gesichert sind, oder der Anschluss von FirmengerätenArtikel lesen

Artikel lesen

DDW-Experten-Chat: Cyber-Erpressung – soll man zahlen?

Dr. Frank Hülsberg

Jüngst kamen mit dem Veröffentlichen persönlicher Daten hunderter Politiker und Prominenter die Bedrohungen durch Hacker wieder in den Fokus der Öffentlichkeit. Doch solche populären Fälle sind nur die Spitze des Eisbergs. Tagtäglich sehen sich Unternehmen erheblichen Gefahren durch Cyberkriminalität ausgesetzt. Was kann man tun? Wie kann man sich schützen? Und soll man auf Erpressungsversuche bei Datenverschlüsselung eingehen? Dr. Frank Hülsberg,Artikel lesen

Artikel lesen

itWatch: Wenn die Firewall nicht mehr reicht

Was früher das Zahlenschloss am Aktenschrank war, ist heute die Firewall. In vielen Fällen sind die Cybersicherheitsmaßnahmen aber viel zu leicht für Hacker zu überwinden. Besonders die Gefahr des internen Einspeisens von schädlichen Daten wird oft unterschätzt. Mit speziellen digitalen Verschlüsselungswerkzeugen und Datenwäsche stellt itWatch sicher, dass Unternehmen auch vor internem Datenklau geschützt sind. Mit dem Laden des Videos akzeptierenArtikel lesen

Artikel lesen

Tag der Ganzheitlichen Sicherheit in Duisburg

In einer Zeit von gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Unsicherheit wächst auch in Europa der Sicherheitsmarkt rapide an. Immer mehr Unternehmen und Privatpersonen übernehmen hier selbst Verantwortung. Dadurch erschließen sich neue Märkte. Die Gesellschaft der sicherheitstechnischen Wirtschaft in NRW e.V. möchte mit dem „Tag der Ganzheitlichen Sicherheit“ über diese Märkte informieren und den Austausch über die so entstehenden Möglichkeiten anregen. DDW-Leser habenArtikel lesen

Artikel lesen

Zur Wahl gestellt: Funk Gruppe

Innovativer als alle Gefahren In Zeiten wachsender Komplexität und eines immer schnelleren Wandels werden für Unternehmen auch die Geschäftsrisiken zunehmend komplexer. Wie Funk, Deutschlands größter inhabergeführter Versicherungsmakler und Risk Consultant, den Wettlauf gegen die vielfältigen Risiken für seine Kunden meistert, hat dem Unternehmen den Titel „Innovator des Jahres 2019“ eingebracht. Cyberattacken oder Lieferketten-Unterbrechungen, Naturkatastrophen oder Terror, Handelskriege oder politische UmwälzungenArtikel lesen

Artikel lesen

Zur Wahl gestellt: DERMALOG Identification Systems GmbH

Lösungen für eine sicherere und einfachere Welt Je komplexer, digitaler und globaler unsere Lebenswirklichkeit wird, umso mehr wachsen auch die Angriffsflächen und Bedrohungen. Sicherheit heute, das hat mit Zaun, Pförtner oder Chipkarte nur noch bedingt zu tun. DERMALOG ist als deutscher Pionier und größter Hersteller biometrischer Geräte und Systeme in über 85 Ländern der Welt Partner von Verwaltungen, Banken, FlughäfenArtikel lesen

Artikel lesen

Zur Wahl gestellt: GP One GmbH

Online-Werbung hat Marketing in ganz neuen Dimensionen eröffnet: Zielgruppen lassen sich exakt ansteuern, Wirkungen in Echtzeit messen und bezahlt wird in der Regel nur für einen tatsächlichen „Klick“. Doch ist alles echt und wahr, was Werbetreibende an Zahlen oder sogar Klicks liefern? Oder sind die erreichten Zielgruppen doch nicht die gewünschten, oder gar Bots – Kommunikationsroboter – am Werk? AlsArtikel lesen

Artikel lesen