Beiträge mit dem Schlagwort "Social Media"

MarketingRoom: Trends im Visual Merchandising mit Modefiguren

Brigitte Oelmann GmbH im MarketingRoom bei Jeannine Halene

Jeannine Halene begrüßt in der neuen DDW-TV-Reihe MarketingRoom Marketingverantwortliche und Geschäftsführer zu Gesprächen rund um Marketing, Werbung und Verkauf. In der ersten Folge geht es um die Marketingstrategien eines Unternehmens, das selbst Absatzförderung betreibt: Der italienische Modefigurenhersteller Bonaveri ist die erste Adresse für Top-Modelabel und -häuser weltweit. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren VideoArtikel lesen

Artikel lesen

Google großes Algorithmus Update: Machine Learning in freier Wildbahn?

johannes beus sistrix

Änderungen am Kern des Google-Algorithmus sind verhältnismäßig selten: nur ein paar mal pro Jahr nimmt Google solche Anpassungen vor. In den letzten Tages war es wieder so weit und die Google-Ergebnisse wurden ordentlich durcheinander gewirbelt. Hat Google die nächste Stufe seines Machine Learning Algorithmus in die freie Wildbahn entlassen? Von Johannes Beus. Abonnenten unseres WhatsApp-Kanals haben am Wochenende bereits den Hinweis erhalten,Artikel lesen

Artikel lesen

Best Practice Marketing: So funktioniert Influencer-Marketing

Maren Schiller ist eine junge, sportbegeisterte Fitness-Bloggerin. Zwölf Jahre betrieb sie Leistungssport als Leichtathletin und konzentriert sich nun mit großem Erfolg auf ihren Beruf als „Influencerin“. Mit ihr sprach Anna Schäfer über das Geschäftsmodell „Influencer“, das von immer mehr Unternehmen für das Marketing eingesetzt wird. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immerArtikel lesen

Artikel lesen

Beruf „Social Influencer“: Roxana Strasser im Gespräch

Deutschland im Jahre 2017: Wer wissen will, wer Menschen wirklich bewegt, muß nicht in Richtung Politik oder TV blicken. Denn unterhalb der Schwelle etablierter Medienwahrnehmung haben sich in den sozialen Netzwerken – meist junge – Menschen etabliert, die über hunderttausende, ja Millionen von Fans und Followern verfügen – die sogenannten „Social Influencer“. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie dieArtikel lesen

Artikel lesen

Xing-CEO Vollmoeller: „Heute zählt aktives Talentsuchen“

12 Millionen Mitglieder zählt das soziale Business-Netzwerk Xing. Im DDW-Interview mit Michael Oelmann spricht der CEO Dr. Thomas Vollmoeller über zeitgemäßes HR-Marketing, lokale Communities und Tipps, wie Einsteiger das Netzwerk am besten nutzen können. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren

Artikel lesen

Soziale Netzwerke als Reputationsrisiko für den Mittelstand

Durch das Aufkommen sozialer Medien können Mitarbeitende heutzutage direkt auf die Reputation ihres Arbeitgebers Einfluss nehmen. Da eine solche Einflussnahme positiv wie negativ vorgenommen werden kann, stellt insbesondere die mitarbeiterseitige Nutzung sozialer Netzwerke einen Risikofaktor für die Unternehmensreputation dar. Wie bewerten Mittelstands-, Entrepreneurship- und Gründungsforscher aktuelle Ereignisse? Welche Handlungsempfehlungen lassen sich aus wissenschaftlichen Forschungsergebnissen ableiten? In der jüngsten Ausgabe desArtikel lesen

Artikel lesen

Mit DDW zum Tag der Industriekommunikation

Am 28. Juni 2016 findet im Veranstaltungsforum Fürstenfeld in Fürstenfeldbruck (bei München) der TAG DER INDUSTRIEKOMMUNIKATION statt. Das B2B-Marketing-Event ist der Treffpunkt für die Branche und ein Muss für jeden B2B-Marketer. Das Thema 2016: „B2B-MARKETING DER ZUKUNFT – Heute erfahren, was die Branche morgen bewegt“. Bereits zum vierten Mal veranstaltet der Bundesverband Industrie Kommunikation e.V. (bvik) den TAG DER INDUSTRIEKOMMUNIKATION. UnterArtikel lesen

Artikel lesen

Social Media Manager gesucht? 10 Fragen, die Sie Bewerbern stellen sollten

In der Zwischenzeit ist auch mittelständischen Unternehmen bewusst, dass sie im interaktiven Social Web mit Kunden, Stakeholdern, potentiellen Mitarbeitern etc. kommunizieren müssen, um marktgerecht agieren zu können. Doch es ist schwierig, den richtigen Social Media Manager zu finden, der tatsächlich die Besonderheiten eines nachhaltigen Social Media Marketings versteht und umsetzen kann. Tipps für das Bewerber-Gespräch von der Social-Media-Expertin Eva Ihnenfeldt. Neben intensivenArtikel lesen

Artikel lesen

Social Media: Wachsende Bedeutung für B2B-Kommunikation

Die Deutsche Wirtschaft Master-Database

Die gezielte Kundenansprache über Soziale Medien wird auch von Industriefirmen zunehmend als effektives Element einer umfassenden und nachhaltig wirksamen digitalen B2B-Strategie gesehen. Wie diese Kanäle genutzt werden, zeigen die Beispiele KRONES AG und Maschinenfabrik Reinhausen GmbH. Immer mehr Industriefirmen sehen in den sozialen Medien keinen kurzlebigen Trend, sondern den Ausdruck eines grundlegenden Paradigmenwechsels im Bereich der Informationsaufnahme und -verarbeitung, der die B2B-Kommunikation vor neue Aufgaben stellt, aber auch Chancen bietet. DasArtikel lesen

Artikel lesen