![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2020/03/messe-digital-beitrag-807x569.png)
Master-Datenbank: Status Quo der deutschen Unternehmenslandschaft 2021
Die DDW-Master-Datenbank ist neu erschienen. Die führende Gesamtschau der deutschen und österreichischen Unternehmen wurde weiter geschärft und um die deutschen Unternehmen mit besonderem Zukunftspotential ergänzt.
Wirtschaft ist in Bewegung, Unternehmen entwicklen sich dynamisch. Über diese Marktentwicklungen frühzeitiger informiert zu sein und den jeweils besten Stand der Unternehmensinformationen zu verfügen ist in B2B wettbewerbsentscheidend.
Die DDW-Master-Datenbank hat sich diesem Ziel verschrieben und ist das Tool marktführender Unternehmen, Beratungsgesellschaften und Insitutionen. Die Master-Datenbank geht den Nutzern in mehrfach jährlich aktualisierter Form zur Verfügung.
So auch mit der jetzt erschienenen neuesten Version. Sie enthält neben laufenden Aktualisierungen einige strukturelle Verbesserungen mit dem Zweck, die Marktaktivitäten ihrer Nutzer in 2021 noch erfolgreicher zu gestalten. Hier die wichtigsten Veränderungen:
Unternehmensscoring angepasst
Über die Aufnahme der 20.000 wichtigsten deutschen Unternehmen entscheidet der DDW-Scoringindex, der aus 26 Kriterien in unterschiedlicher Gewichtung zusammengestellt ist. Wegen der Hinzunahme neuer Kritierien (siehe folgend) wurde die Gewichtung der Scoringwerte insgesamt angepasst. Höchstgewichtet bleiben Umsatz und Mitarbeiterzahl. Der Patent Asset Index™ fließt mit vier Prozent, die Identifizierung als Unternehmen in Trendmärkten mit einem Prozent ein.
Patent Asset Index™ jetzt Teil des Mittelstands-Rankings
Im Rahmen einer Kooperation mit einem der weltweit führenden Patentanalyse-Experten, der in Bonn ansässigen PatentSight GmbH, wurde jetzt der Patent Asset Index™ in das Unternehmensranking integriert. Der Patent Asset Index™ von PatenSight stellt eine globale, objektive Messgröße der qualitativen Stärke von Patentportfolios dar. Der Indexwert ermöglicht damit die Identifikation und Höhergewichtung innovativer Unternehmen im Rahmen des Rankings. (Siehe hier Hintergründe zur Interrgation und hier Interview mit PatentSight-Geschäftsführer.)
Der Patent Asset Index™ zählt zu jenen Datenbereichen der Unternehmensbewertung, die durch Kooperationspartner aggregiert werden – so der Sistrix-Index zur Messung der Onlinewahrnehmbarkeit, der Nachhaltigkeitsindikator XDC von Right Based On Science oder die Investitionsaktivitäten von Wer kauft wen.
Unternehmen in Trend- und Wachstumsmärkten identifiziert
Die DDW-Research hat jüngst die 3.000 potentiell aussichtsreichsten deutschen Unternehmen der Nach-Corona-Ära in einer Liste zusammengestellt. Basis der Erhebungen ist die Zusammenstellung der 50 Trendbranchen und -technologien (hier zum Beitrag). Unternehmen, die diesen Kritierien entsprechen, wurden mit der neuesten Rankingversion ebenfalls ein Scoringwert zugerechnet. Die betreffenden Unternehmen samt ihren zugehörigen Trendbranchen in der Datenbank markiert und ausgewiesen.
Wirtschafts-Awards flächendeckend zugewiesen
Im Zuge des Aufbaus eines Verzeichnisses von deutschen Wirtschaftspreisen, Unternehmenswettbewerben und Awards (Start der Reihe erfolgt noch in diesem Jahr auf diesem Portal) wurde der Scoring-Faktor „Auszeichnungen“ für viele tausend Unternehmen weiter geschärft. Neu aufgenommen wurden beispielsweise die Gewinner der letzten fünf Jahres des Designpreises Red Dot, des renommiertes Entrepreneur of the Year oder des Großen Preis des Mittelstands.
Sämtliche DDW-Rankings in neuestem Stand integriert
Die DDW-Master-Datenbank enthält sämtliche von DDW herausgegebenen Rankings und Spezialdatenbanken, wie Top-Familienunternehmen, Mittelstand 10.000, die Liste der deutschen Unternehmen in Auslandsbesitz oder die Liste der 10.000 wichtigsten Unternehmen Österreichs u.v.m. Sämtliche Rankings sind im jeweils neuesten Stand in der aktuellen Version integriert.
Die Master-Datenbank im DDW-Leserdienst
Ein Musterauszug der neuen DDW-Master-Datenbank steht hier im Download bereit.
Bestellt werden kann die Excel-Datenbank hier im DDW-Leserdienst.
Für individuelle Informationen und Beratung zum Einsatz der Master-Datenbank steht die DDW-Researchredaktion zudem jederzeit unter Rufnummer (+49) (0) 2131 / 77 687 – 20 zur Verfügung.
Schreibe einen Kommentar