![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2023/08/SuK_1-807x639.jpg)
Exzellenzbetrieb: Scherr+Klimke AG
Reihe Exzellenzbetriebe in Deutschland: Scherr+Klimke ist ein Generalplaner für alle Gewerke, die rund um ein Bauprojekt anstehen. Kunden sind vorwiegend Industrie, Konzerne, Mittelstand, Pharma und Biotech.![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2024/09/Exzellenzbetrieb_2025_Siegel_Druck_300ppi-e1734022459566.png)
Scherr+Klimke AG ist als Exzellenzbetrieb des Deutschen Mittelstands im Bereich Bauplanung bei DDW gelistet.
- Standorte des Unternehmens: Ulm, Neu-Ulm und Leipzig
- Gründung: 1957
- Mitarbeiter: 150
- Website: https://www.scherr-klimke.de
- Leistungen:
Generalplanung
Architektur / Objektplanung
Tragwerksplanung / Ingenieurbau
Gebäudesysteme / Gebäudetechnik
Logistik Engineering
Krankenhauslogistik
Fabrikplanung / Anlagenplanung
Beratung-und Projektmanagement
Projektmanagement
Spezialbereiche - Branche: Generalplanung
Was der Wirtschaft geboten wird
Lösungsorientierung und langjähriges Know-how, technische Kompetenz und hohes Engagement verbinden sich bei Scherr+Klimke mit Kreativität, Empathie und dem Anspruch, nachhaltige Konzepte zu entwickeln.
Unter der Selbstbezeichnung Generalplanung+ deckt Scherr+Klimke alle Fachplanungen nach HOAI ab und ist in zahlreichen Spezialthemen aktiv, die im Gesamtkontext eines Projekts gleich mitgedacht werden. Hierzu vernetzt das Unternehmen Disziplinen wie Architektur, Statik und Haustechnik in vielfältigen Projekten – immer mit Fokus auf den Menschen.
![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2023/08/SuK_2.jpg)
Verbände / Zertifizierungen / Qualifizierungen
- kununu Top Company Siegel 2023
- QM-Zertifikat 2021
- Deutscher Städtebaupreis 2020
- Arbeitgeber der Zukunft
- Great Place to Work
![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2023/08/SuK_3.jpg)
Scherr+Klimke AG als Arbeitgeber
Bei Scherr+Klimke arbeiten Architekten und Ingenieure in bunt gemischten Teams an attraktiven, spannenden Projekten und Aufgaben. Ein respektvoller, wertschätzender Umgang miteinander, ohne Vorurteile, stattdessen mit Respekt, Vertrauen, Wertschätzung und Teamgeist bestimmt das Arbeitsklima. Die persönliche und fachliche Entwicklung der Mitarbeitenden wird durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, bedarfsorientierte Trainings, zielgruppenspezifische Entwicklungsprogramme, Fachgespräche und Sprachtrainings sowie individuelle „On-the-Job-Maßnahmen“ gefördert und gefordert. Sie ist ein essenzieller Faktor für den Erfolg des Unternehmens und schafft die Basis für eine möglichst erfolgreiche Zusammenarbeit. Scherr+Klimke setzt sich daher das Ziel, die Stärken der Mitarbeitenden zu erkennen, zu fördern und zu entwickeln, um die Potenziale voll entfalten zu können und damit im Stärkenbereich beruflichen Fortschritt und eine erfüllende Karriere zu ermöglichen.
Offene Stellen bei Scherr+Klimke
Referenzen (Auszug)
Unternehmensführung
Die Gesellschafter der Scherr+Klimke AG bilden aktive und ehemalige Partner, die jeweils einen Mindestanteil an Aktien einnehmen. Durch die kontinuierliche Kommunikation zwischen den Partnern ist eine beständige Unternehmensentwicklung gesichert und macht das Unternehmen unabhängig von Dritten. Dabei setzen wir auf direkte Entscheidungswege und möglichst flache Hierarchien.
Heute führt das Vorstands-Zweierteam Dr. Klaus Klimke und Markus Mayr das Unternehmen in enger Abstimmung mit den Prokuristen und operativen Partnern.
Dr. Klaus Klimke
Dr.-Ing. | Vorstand
Markus Mayr
Dipl.-Betriebswirt (BA) | Vorstand
Kontakt
- Scherr+Klimke AG
- Schillerstraße 1/1
- 89077 Ulm
- Telefon: +49 731 9225-0
- E-Mail: info@scherr-klimke.de
- Web: https://www.scherr-klimke.de
Exzellenzbetrieb Deutscher Mittelstand
Das Siegel „Exzellenzbetrieb Deutscher Mittelstand“ wird im Rahmen der Unternehmensanalysen und -rankings von DDW und Deutsche Exzellenzprüfung GmbH auf Basis neutraler Daten vergeben. Ziel ist die Kennzeichnung verläßlicher Partner der deutschen Wirtschaft. Zusammen mit Wissenschaftlern, Betriebswirten und Unternehmern wurde hierzu ein Katalog aus 23 Aspekten entwickelt. Dazu zählen betriebswirtschaftliche Grunddaten, Patente, Kooperationen, aber auch Aspekte wie der Betrieb von Social-Media-Accounts oder die Mitgliedschaft in Verbänden oder Netzwerken. Infos
Die Prüfung und Kennzeichnung als Exzellenzbetrieb ist kostenfrei.
➥ Download Prüfbogen für Unternehmen
➥ Download Prüfbogen für Berater
Kontakt zur DDW-Rankingredaktion:
Tel.: 02131 / 77 687 -20
rankings@die-deutsche-wirtschaft.de
Schreibe einen Kommentar