![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2020/04/investoren-unternehmen-header-807x437.jpg)
EUROPART Holding GmbH, Hagen: Kennzahlen und Unternehmensinfos
EUROPART Holding GmbH liegt mit einem Scoringwert von 301 Punkten auf Rang 78 der Liste der Unternehmen in Investorenbesitz bei Die Deutsche Wirtschaft (DDW). Hier die Kennzahlen des Unternehmens aus Hagen.
Dieser Beitrag wurde am 23.11.2023 aktualisiert.
Das Ranking „Deutsche Unternehmen in Investorenbesitz“ von DDW ermittelt jene Unternehmen, die in mehrheitlichem Besitz einer Investment- oder Beteiligungsgesellschaft sind. Aktuell sind dazu 1.782 Unternehmen in Deutschland zu zählen.
Europart ist der führende europäische Händler für Fahrzeugteile und Werkstattbedarf. Das Unternehmen beliefert europaweit über 60.000 Werkstätten, Fuhrunternehmen, Kommunen, Industrie und Handwerk mit Autoersatzteilen.
Weitere Kennziffern zu EUROPART Holding GmbH aus dem DDW-Ranking:
- Adresse: Martinstr. 13, 58135 Hagen Nordrhein-Westfalen
- Segment: Industrie
- Branche: Autoteile-Handel
- Gründungsjahr: 1948
- Umsatz: siehe Vollversion
- Mitarbeiter: 1700
- Investor: Alpha Private Equity
- Geschäftsführer / Vorstand: Herr Olaf Theo Giesen
- zum Webauftritt des Unternehmens
Die vollständigen Angaben finden sich in der Vollversion der Liste „Deutschlands Investoren-Unternehmen“, die im DDW-Leserdienst als Excelliste bezogen werden kann. Das Ranking ist Teil des Datenbankangebotes von DDW rund um die wichtigsten Unternehmen Deutschlands (hier zum Überblick).
Exzellenzbetrieb des Deutschen Mittelstands : Noch nicht geprüft.
Das Siegel „Exzellenzbetrieb“ der Deutsche Exzellenzprüfung ist eine Kennzeichnung, die aus der Bewertung und Prüfung von insgesamt 39 Kriterien und Kennziffern auf neutraler Datenbasis vergeben wird (Verfahren und Prüfanfrage).
Dieses Unternehmensprofil ist ein auf neutraler Datenbasis erstellter, unentgeltlicher Redaktionsdienst von DDW.
Unsere Rankingredaktion freut sich auf Hinweise, Änderungswünsche und Fragen! Schreiben Sie an rankings@die-deutsche-
Möchten Sie als Unternehmen Aktualisierungen oder Neueintragungen vornehmen, können Sie auch direkt den Fragebogen nutzen, der Ihnen hier zum Download bereitsteht.
Bleiben Sie jederzeit über die DDW-Rankingveränderungen informiert mit unserem kostenfreien wöchentlichen Unternehmer-Mailnewsletter: Hi
Wie die Rankingposition ermittelt wird
Die Liste „Investorenunternehmen“ von DDW führt die 1.782 wichtigsten deutschen Unternehmen auf, die von Private Equity- und Beteiligungsfirmen gehalten werden. 60% der gelisteten Unternehmen werden von ausländischen Investmenthäusern gehalten. Besonders stark engagiert sind Beteiligungspartner bei Industrieunternehmen, die 55 Prozent der gelisteten 1.782 Unternehmen ausmachen. 40 Prozent sind in Dienstleistungsunternehmen investiert, nur fünf Prozent dieser Unternehmen sind dem Handel zuzuordnen. Das Unternehmensranking ermittelt mit Hilfe von 39 Kriterien die Bedeutung und damit die Rankingposition eines Unternehmens anhand eines Scoringindex.
Dazu zählen neben Umsatz und Mitarbeiterzahl auch Kennziffern wie F&E-Anteil, Nachhaltigkeitsbemühungen, Zertifizierungen, Ausbildungsangebote oder Hochschulkooperationen (hier die Details). Berücksichtigt wird zudem die Patentstärke eines Unternehmens durch Übernahme des Patent Assest Index des Bonner Anbieters PatentSight. Auch die Sichtbarkeitsindex des Bonner Anbieters Sistrix zur Messung der Onlinewahrnehmbarkeit gehört zu den Scoringfaktoren, ebenso wie Investitionsaktivitäten durch den Datendienst Wer kauft wen.
Trotz sorgfältiger Recherche kann keine Gewähr für die genannten Angaben übernommen werden.
Die vollständige Liste der Investoren-Unternehmen aus Deutschland ist mit sämtlichen Unternehmenskennzahlen und Detailinformationen im DDW-Leserservice erhältlich: Hier bestellen
Schreibe einen Kommentar