Beiträge in der Kategorie "Märkte & Praxis"

Die deutsche Gesundheitswirtschaft muss “entstaubt” werden!

Dorothea Rickert, Geschäftsführerin der Healthcare Personalmangement GmbH, wirft im DDW-Interview einen Blick in die Entwicklungen der Arbeitswelt im Gesundheitssektor. Woher kommt der Fachkräftemangel in Deutschland, was sind die Herausforderungen der Branche und wie kann man in Zukunft auf die Schwierigkeiten im Markt eingehen? Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren

Artikel lesen

Das sind Deutschlands wichtigste Unternehmenslenkerinnen

Frauen in der Wirtschaft: Ist es nur eine Frage der Zeit, bis Cheffinen nicht nur selbstverständlich, sondern auch genauso häufig anzutreffen sind, wie Männer? Der drängende Fachkräftemangel, aber auch der Erfolgsfaktor Vielfalt als Wettbewerbsvorteil könnten diesen Schluß zulassen. Noch aber ist es wert, einen Blick auf jene zu werfen, die schon jetzt die Führungsverantwortung tragen. Die DDW-Rankingredaktion hat die 1.500 wichtigsten Chefinnen der deutschenArtikel lesen

Artikel lesen

Was in Sachen Steuern im Mittelstand auf der Agenda steht

Welche Herausforderungen brennen dem Mittelstand im Bereich der Steuern auf den Nägeln? Mit dem Steuerexperten Jürgen Berkenkopf, Partner bei der Hildener Steuerberatungsgesellschaft HRB & Partner, geht es in “wirtschaft aktuell” um Themen wie Nachfolge, Stiftungen als Unternehmensstruktur, Auslandsverlagerungen und die Digitalisierung in der Buchhaltung.   Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTubeArtikel lesen

Artikel lesen

Bewegung ins Büro!

Es ist alles andere als natürlich, was die meisten von uns tagtäglich von morgens bis abends tun: Sitzen. Der deutsche Unternehmer und “Büro-Revolutionär” Josef Glöckl hat mit seinem Bürostuhl “Swopper” bereits weltweit Furore gemacht – jetzt hat er ein ganzes Bürokonzept rund um “Arbeit in Bewegung” entwickelt. Selbst Google-CEO Larry Page sitzt auf dem beweglichen Swopper. Jetzt präsentiert Josef GlöcklArtikel lesen

Artikel lesen

Mit Agilität in den digitalen Aufschwung

Wie macht man sein Unternehmen “sturmklar” für unsichere Zeiten? Viele erfolgreiche Unternehmen wie Adidas, Otto Group oder BMW setzen – neben ihrem „noch“ hierarchisch geprägten Führungsstil – auf agile Führungsmethoden und erzielen dadurch einen signifikanten Produktivitätszuwachs und damit auch bessere Unternehmensergebnisse. Dr. Jürgen Bruns, einer der gefragtesten CFOs und Experte für Restrukturierung und agile Neuausrichtung im deutschen Mittelstand (Homann, Solarwatt,Artikel lesen

Artikel lesen

Wie man 500 Jahre erfolgreich bleibt

Es ist eines der ältesten Industrieunternehmen Deutschlands: Die William Prym Holding GmbH aus Stolberg bei Aachen hat ihre Wurzeln im Jahr 1530. Was mit Gold- und Messingbearbeitung begann, ist heute ein Unternehmen, das unter anderem durch seine Stricknadeln weltberühmt ist. Was bedeutet Innovation für ein derart traditionsreiches Unternehmen? Welche “DNA” führt zu einem jahrhundertelangen Unternehmenserfolg? Hedi Ehlen, Mitglied der Geschäftsleitung beiArtikel lesen

Artikel lesen

“Innovator des Jahres 2018”: Nominierungsphase hat begonnen

Es ist der wohl größte Publikumspreis im Wirtschaftsbereich: Der Preis “Innovator des Jahres” verzeichnete bei seiner Premiere 10.000 Stimmabgaben von Firmeninhabern, Geschäftsführern und Führungskräften – und als Preisträger beeindruckende Beispiele für Innovationen in Produkten und Technologien und bei Beratung und Öffentlicher Hand. Jetzt startet die neue Nominierungsphase. Will Deutschland als führende Wirtschaftsnation stabil bleiben, braucht es Veränderung. Die Wirtschaft und ihreArtikel lesen

Artikel lesen

Best Practice Marketing: So funktioniert Influencer-Marketing

Maren Schiller ist eine junge, sportbegeisterte Fitness-Bloggerin. Zwölf Jahre betrieb sie Leistungssport als Leichtathletin und konzentriert sich nun mit großem Erfolg auf ihren Beruf als “Influencerin”. Mit ihr sprach Anna Schäfer über das Geschäftsmodell “Influencer”, das von immer mehr Unternehmen für das Marketing eingesetzt wird. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immerArtikel lesen

Artikel lesen

„Aus Sch… Gold machen“ – wie man aussichtslose Situationen zu größten Erfolgen dreht

„Frau Ates, das ist mein Versuch, aus Sch… Gold zu machen!“ Dieser Satz prallte mir vor einigen Wochen in einem Gespräch mit einem Manager einer großen deutschen Bank entgegen und machte mich für einen kurzen Moment erst mal sprachlos. Er versuchte mit verzweifelter Stimme eine Arbeit zu erklären, die weniger als mittelmäßig war und demnach auch nur zu mageren ErfolgenArtikel lesen

Artikel lesen

Michael Hüther: „It is the economy, stupid!“

Auf den ersten Blick geht es der deutschen Wirtschaft ganz gut. Doch IW-Direktor Prof. Dr. Michael Hüther mahnt: Die konjunkturellen Probleme in den Schwellenländern und steigende Energiepreise drohen das Wachstum abzubremsen. Seine 10 Einschätzungen. 1. Deutsche Konjunktur ist ein Scheinriese Die deutsche Volkswirtschaft wirkt erstaunlich robust. Nach dem Rendezvous mit der Stagnation in den Jahren 2012 und 2013 legte dasArtikel lesen

Artikel lesen

DDW-TV Karriere-Check: Die neuen Arbeitgeberkonzepte

Welche Chancen, Ideen und neuen Modelle bieten sich Arbeitnehmern in der modernen Arbeitswelt? DDW-TV hat einen Blick hinein geworfen und vom modernen IT-Unternehmen bis hin zum Zeitarbeits-Dienstleister gefragt: was sind die Konzepte, die in Zukunft wichtig sind? Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren

Artikel lesen