Beiträge in der Kategorie "Rankings"

Das All-in-one-Tool für Business

Aktuelle Version Mai 2025! Sie ist das Datengrundlage für alle, die B2B im deutschsprachigen Raum erfolgreich betreiben wollen: Die Master-Datenbank versammelt alle renommierten Rankings und Firmenlisten der DDW-Research und damit den Gesamtbestand aller relevanten Unternehmen. Jetzt ist die neueste Version an die Nutzer gegangen. Die Master-Datenbank ist damit das Allrounder-Tool für B2B-Anwendungen. Denn sie enthält exakt alle Unternehmen, auf dieArtikel lesen

Artikel lesen

Anfrage zur Weltmarktführerprüfung

Die Welt beneidet Deutschland um die Breite seiner Marktführer auf den globalen Märkten: Rund 1.500 Unternehmen können diesem Status zugeordnet werden. Das Standardwerk in der Erfassung dieser Unternehmen ist das „Lexikon der Weltmarktführer“, das seit 2019 auf DDW erscheint. Zugrunde für das umfangreichste Verzeichnis dieser Art ist ein Prüfprozess unter der Leitung von Professor Dr. Bernd Venohr. Gerne können SieArtikel lesen

Artikel lesen

Die DDW-Rankings und -Datenbanken der wichtigsten Unternehmen

Die Researchredaktion von DDW liefert mit ihren marktführenden Firmendatenbanken und Rankings die bewährte Grundlage für erfolgreiches B2B-Marketing. Hier die Übersicht. Gehe direkt zu: Übergreifende Datenbanken: Master-Datenbank Deutschland-Liste / Deutschland-Liste regional Top-10.000 DACH Mittelstand / Familienunternehmen: Top-10.000 Mittelstand Top-Familienunternehmen Who is Who der deutschen Familienunternehmen Top-10.000 Familienunternehmen DACH Themenrankings: Lexikon der Weltmarktführer Zukunftsunternehmen Größte Arbeitgeber Frauen in Führung Unternehmen in AuslandsbesitzArtikel lesen

Artikel lesen

Das Ranking der größten deutschen Arbeitgeber

Sorgen um Arbeitsplatzabbau in Zeiten der Wirtschaftskrise machen die Runde. Und in der Tat steht viel auf dem Spiel, wenn speziell die Schwergewichte der deutschen Wirtschaft schwächeln. Wer aber sind die größten Arbeitgeber unter den deutschen Unternehmen in Deutschland? Die aktuellen Zahlen der DDW-Research. Dieser Beitrag wurde am 4.11.24 aktualisiert. Ermittelt werden die Zahlen laufend für die Datenbank “Die größtenArtikel lesen

Artikel lesen

Diesen Ländern gehören die meisten deutschen Weltmarktführer

DDW führt in seinem Lexikon der Weltmarktführer in einem laufenden Prozess jene aktuell 1.476 Unternehmen aus Deutschland zusammen, die in einem Produktsegment zu den drei global marktführenden Akteuren zählen. Aus welchen Ländern die meisten Eigentümer kommen, zeigen wir hier. Ermittelt wird die führende Datenbank der Weltmarktführer von DDW unter wissenschaftlicher Begleitung von Professor Dr. Bernd Venohr. Insgesamt repräsentieren die UnternehmenArtikel lesen

Artikel lesen

Ranking: Welche Unternehmen in Deutschland Investoren gehören

Welche Unternehmen in Deutschland befinden sich in Investorenbesitz? Wer sind die Investoren und welche Branchen sind gefragt? Antworten und Analysen ermöglicht die Liste “Deutsche Unternehmen in Investorenbesitz” von DDW, die jetzt in neuester Version vorliegt Dieser Beitrag ist am 17.01.2025 aktualisiert worden Nach aktuellstem Stand sind es 1.776 relevante Unternehmen in Deutschland, die mehrheitlich Investoren, Private Equity-Häusern oder Family OfficesArtikel lesen

Artikel lesen

Die Veränderungen im neuen Standortranking – und eine neue Nummer 1

Das neue Standortranking Deutschland ist erschienen. 40 Orte konnten sich neu platzieren – nunmehr sind 4.063 Orte im Städtevergleich erfasst. 3.050 Städte stiegen in ihren Platzierungen, 925 Orte sanken in ihren Platzierungen. Die Veränderungen im Standortranking Deutschland in der Herbstversion liegen zum einen in den Veränderungen der Wirtschaft und seiner Unternehmenslandschaft selbst: Für das Ranking werden aus den rund 3,5Artikel lesen

Artikel lesen

Gegen den Wind: Das sind die Aufsteiger im Mittelstandsranking

Wenig gute Nachrichten gibt es zur Zeit aus Wirtschaft und Unternehmen: Schwache Konjunktur, hohe Insolvenzzahlen, Arbeitsplatzabbau und Produktionsverlagerungen dominieren die Themenlage. Doch wie schlägt sich die Spitze des deutschen Mittelstands? Die neue Version des Rankings Mittelstand 10.000 gibt Anhaltspunkte. Mit der August-Version des Mittelstandsrankings von DDW lichten sich die Geschäftszahlen auf größerer Breite. Und die haben eine Überraschung parat. DennArtikel lesen

Artikel lesen

Deutschlands jüngste Top-Unternehmen

Wer unter den aktuell rund 25.000 deutschen Top-Unternehmen kam erst jüngst auf den Markt? Die DDW-Research hat die 100 jüngsten Unternehmen aus der Deutschland-Liste ermittelt und analysiert. Die Deutschland-Liste von DDW identifiziert aus dem Gesamtbestand der rd. 3,5 Millionen Gewerbebetriebe in Deutschland jene Unternehmen, die über eine hohe Bedeutung verfügen. Ermittelt werden die Unternehmen auf Basis eines Kriterienkatalogs von 39 FaktorenArtikel lesen

Artikel lesen

Familienunternehmen online: Wer am besten im Netz präsent ist

Die Onlinewahrnehmbarkeit ist ein wachsend bedeutsamer Faktor für unternehmerischen Erfolg. Welche der deutschen Top-Familienunternehmen beherrschen die Präsenz in Suchmaschinen, sozialen Netzwerken und Plattformen am besten? DDW hat mit seinem Medienpartner Sistrix ein Ranking erstellt. Dieser Beitrag ist am 19.9.24 aktualisiert worden. Für manche Geschäftsmodelle wird die Sichtbarkeit im Netz sogar zum entscheidenden Faktor: Wer nicht auffindbar ist, den gibt esArtikel lesen

Artikel lesen

Die wichtigsten Branchen der deutschen Industrieunternehmen

Der Industriestandort Deutschland ist gefährdet. Insolvenzen und Verlagerungen prägen die Nachrichtenlage. Doch um wen geht es genau, wenn über “die Industrie” gesprochen wird? Die DDW-Research hat die Struktur der wichtigsten produzierenden Unternehmen anhand ihrer Geschäftsfelder ermittelt. In der makroökonomischen Sicht sind die Bedeutung und die Kennzahlen der wichtigsten Industriezweige gut bekannt. Doch hinter Kennzahlen stecken einzelne Unternehmen, ihre Belegschaften undArtikel lesen

Artikel lesen

Die 100 Städte mit den meisten Top-Industrieunternehmen

Industriestandort Deutschland: DDW Die Deutsche Wirtschaft hat die Liste 10.000 entscheidenden Akteure der produzierenden Unternehmen ermittelt. Diese größten Industrieunternehmen finden sich in 2.913 Städten. Hier die Top-100 der Standorte, die von Industrie geprägt sind. Dieser Beitrag ist am 13.9.24 aktualisiert worden. Basis des Städte-Rankings ist die Datenbank “Industrieliste Deutschland”. Das Ranking bildet die wichtigsten Marktakteure der deutschen Industrie ab. DieseArtikel lesen

Artikel lesen