Wählen Sie ein Sendeformat aus den blauen Begriffen oder sehen Sie unten unsere neuesten Produktionen von "DDW-TV":

“Cyber-Erpresser haben mittlerweile Hotline und Referenzen” – was der Profi rät

Die neuesten Zahlen des Fachverbandes Bitkom sind alarmierend: Mehr als 220 Milliarden Euro Schaden pro Jahr entsteht der deutschen Wirtschaft durch Betriebsunterbrechungen, Erpresser und Spionage. Neun von zehn Unternehmen wurden bereits betroffen. Hintergründe und Sicherheitstipps gibt im Interview einer der renommiertesten Experten für Unternehmen zum Thema Internetsicherheit. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen,Artikel lesen

Artikel lesen

Wo Digitalisierung und Globalisierung an ihre Grenzen stoßen

Globalisierung

Ein Gespräch über die Grenzen der Globalisierung und Digitalisierung: Professor Dr. Dr. Dr. Franz-Josef Radermacher ist Professor für Datenbanken und Künstliche Intelligenz an der Universität Ulm und gilt als einer der weltweit profundesten Experten für Globalisierungsgestaltung in Verbindung mit technologischer Innovation. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten.Artikel lesen

Artikel lesen

Glückwunsch an die Innovatoren des Jahres 2020!

Mustergültige Beispiele für Innovationskraft und Erneuerung in allen unternehmerischen Bereichen und betrieblichen Größen zu zeigen und zu küren, das ist der Ansatz des Innovator des Jahres. Und der Jahrgang 2020 offenbarte dies vorbildlich. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an DrittanbieterArtikel lesen

Artikel lesen

Cupra Leon: Spanier mit Temperament

Cupra Leon

Bis vor drei Jahren war Cupra der sportliche Ableger der Seat-Modelle. Seitdem wird Cupra als eigenständige Mare geführt. Nun kommt der komplett überarbeitete Cupra Leon auf den Markt. Klaus Niedzwiedz fährt den Wagen zum Fahrbericht aus und spricht mit Seat-Verantworltichen über die Elektrifizierung und Zielgruppenorientierung des Cupra Leon. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen InhaltArtikel lesen

Artikel lesen

Spitzenhotellerie: Mit lässigem Luxus Richtung Zukunft

Findet das Top-Segment der Spitzenhotels noch seine Gäste? Welcher Luxus wird wertgeschätzt? Und muss es der Schlips zum Dinner sein? Drei Manager der ersten Riege deutscher Spitzenhotels eröffnen im DDW-Interview einen Blick hinter die Kulissen: Georg Plesser (Excelsior Hotel Ernst, Köln), Ingo C. Peters (Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten, Hamburg) und Christian Siegling (Severin*s Resort & Spa auf Sylt). Sie sehenArtikel lesen

Artikel lesen

VW ID. 4 GTX: Der sportliche Bruder

VW ID. 4 GTX

Das Kürzel GTX markiert bei Volkswagen die sportliche Variante der E-Autos. Der neue VW ID. 4 GTX ist somit der sportliche Bruder der Vorgänger ID. 3 und ID. 4. Er soll das neue Weltauto bei Volkswagen werden und weiß mit seinem dynamischeren und aggressiveren Aussehen optisch durchaus zu überzeugen. Stellt sich nur noch die Frage, ob er auch funktionell zuArtikel lesen

Artikel lesen

VW Arteon R Shooting Brake: Kombi der besonderen Art

VW Arteon R Shooting Brake

Automobil-Experte Klaus Niedzwiedz ist sich sicher: Der VW Arten R Shooting Brake ist für die meisten Autoliebhaber eine absolute Augenweide. Stellt sich nur noch die Frage, ob er neben seinem Äußeren auch mit seinem Inneren punkten kann. Im Gespräch mit Martin Hube, dem Pressesprecher der Baureihe Midsize/Fullsize Modelle bei Volkswagen, hakt Klaus Niedzwiedz außerdem nach, welche Zielgruppe bei seiner EntwicklungArtikel lesen

Artikel lesen

Q4 Sportback e-tron: Hingucker-SUV von Audi

Audi Q4 Sportback e-tron

Der Q4 Sportback e-tron basiert auf dem E-Antriebs-Baukasten (MEB) von Volkswagen. Durch Rückgriff auf den MEB konnten sich die Audi-Ingenieure auf die Entwicklung der Besonderheiten des Q4 Sportback e-tron fokussieren. Welche dies sind und ob sie zu überzeugen wissen, erfahren Sie in diesem Fahrbericht von Klaus Niedzwiedz. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen,Artikel lesen

Artikel lesen

Themenschwerpunkt China

In unserem China-Schwerpunkt schreiben und sprechen über die Perspektiven der deutsch-chinesischen Beziehungen auf DDW: Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Gastbeitrag von Wu Ken, Botschafter der VolksrepublikArtikel lesen

Artikel lesen

Kombi aus dem Hause Porsche: Taycan Cross Turismo

Taycan

Für diesen Fahrbericht hat sich Automobil-Experte Klaus Niedzwiedz zum Porsche-Museum in Stuttgart begeben, um den 680PS-Stromer Probe zu fahren. Was der flotte Kombi außer seinem „außerirdischem Antrieb“ noch zu bieten hat, erfahren Sie in diesem Beitrag. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabeiArtikel lesen

Artikel lesen

“Früher billig, heute Hightech”: Harald Lux zum China-Handel

Wie stellen sich Wirtschaftsbeziehungen zu China ganz konkret für die deutschen Unternehmen dar? Harald Lux, Gesellschafter der OBI-LUX-Gruppe, überblickt die Entwicklungen seit seinen ersten Geschäftsbesuchen Anfang der 80er Jahre bis heute. Der scheidende Vorsitzende der deutsch-chinesischen Wirtschaftsvereinigung e. V. sagt auch, was eine weitere positive Entwicklung am meisten hemmt.  Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichenArtikel lesen

Artikel lesen

Opel Insignia: Neues Glanzstück der Mittelklasse?

Opel Insignia

Der Opel Insignia ist bereits seit 2008 auf dem Markt erhältlich. Nun kommt der neue Insignia in zwei Ausführungen auf den Markt: als Limousine und als Kombi. Dabei hat sich im Innenraum nicht viel getan, doch technisch ist der Insignia auf hohem Niveau angekommen. Außerdem hat er 200kg abgespeckt und wartet daher mit mehr Fahrdynamik und weniger Verbrauch auf. ObArtikel lesen

Artikel lesen