Wählen Sie ein Sendeformat aus den blauen Begriffen oder sehen Sie unten unsere neuesten Produktionen von "DDW-TV":

Digitaler Vertrieb: Wie es Bosch Rexroth macht

Bosch Rexroth AG. Bosch hat sich den neuen Möglichkeiten und Entwicklungen im digitalisierten Vertrieb und B2B-Marketing geöffnet. Silke Lang gewährt einen Einblick in die praktische Umsetzung. Sie rät: Marketing und Vertrieb müssen eng zusammen agieren. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei DatenArtikel lesen

Artikel lesen

Schäfer-Gümbel: “Deutschland fährt auf Verschleiß”

In der Reihe “Stimmen zur Wahl” äußert sich Thorsten Schäfer-Gümbel, Mitglied im Parteivorstand und hessischer Fraktions- und Landesvorsitzender der SPD, zu Fragen der Wirtschafts- und Mittelstandspolitik. Als Hauptthema auf der Agenda der SPD nennt er Investitionen in Infrastruktur. Die Kritik an den steuerpolitischen Vorschlägen zu Erbschafts- und Reichensteuer bezeichnet er als “absurd” und als “nicht mehr ernstzunehmen”. Sie sehen gerade einenArtikel lesen

Artikel lesen

Praxis Digitalisierung: So macht es Villeroy & Boch

Es ist eines der ältesten und namhaftesten Familienunternehmen in Deutschland: Der Mettlacher Bad-, Küchen- und Wohnaccessoire-Experte Villeroy & Boch. Doch so traditionsreich das Haus, so konsequent hat man sich auf neue – digitale – Wege begeben. Im Interview beschreibt Thomas Ochs, CIO von Villeroy & Boch, worauf es bei dem Digitalisierungsprozess angekommen ist, und was er Mittelständlern rät. Sie sehenArtikel lesen

Artikel lesen

Praxis Changeprozess: Beim Handelsblatt – und in Deutschland

Zu den Branchen, die schon seit geraumer Zeit die Herausforderungen der Disruption durchexerzieren können, gehört die Medienbranche. Wie der “Change-Prozess” bei der Verlagsgruppe Handelsblatt und Wirtschaftswoche gelebt wird, ist deshalb in mehrfacher Hinsicht spannend: Das Haus macht selbst durch, was es auf der anderen Seite über seine diversen redaktionellen Ausspielformate thematisch auf die Agenda der Unternehmen setzt. Ein Interview mitArtikel lesen

Artikel lesen

Sendezeiten

Neben der Verfügbarkeit in unserer Mediathek sind die Sendungen von DDW-TV, wirtschaft aktuell und Ni hao Deutschland deutschlandweit auf wöchentlich über 60 Sendeplätzen auch im Fernsehen zu sehen. Unsere “Primetime” mit den neuesten Sendungen von DDW-TV ist Dienstags 21 Uhr auf unserem Satellitenpartnersender rheinmaintv, der europaweit über DVB-S Astra von 150 Millionen Haushalten empfangbar ist. Die meisten Sender verfügen zudem über Livestreams auf ihrenArtikel lesen

Artikel lesen

“Wenn es rechnerisch reicht, wird Rot-Rot-Grün eine Option”

Wie hält es die Partei Die Linke mit Mittelstand und Marktwirtschaft? Klaus Ernst, stellvertretender Vorsitzender des Bundestagsfraktion, wagt im DDW-Interview eine steile These: “Die Linke ist eine Mittelstandspartei!” Ernst sieht zudem Ansätze, dass SPD und Grüne für eine gemeinsame Umverteilungspolitik mit den Linken “ranwollen”. Das Interview steht in der Reihe “Stimmen zur Wahl”, in der DDW Parteivertreter zu Mittelstandsthemen befragt.Artikel lesen

Artikel lesen

Heute live vom Wirtschaftstag: Merkel, Bahlsen, Spohr, Ross

Beim diesjährigen Wirtschaftstag des Wirtschaftsrates in Berlin stehen im Wahljahr wichtige Zukunftsthemen, die über die künftige Wettbewerbsfähigkeit entscheiden, in den Fokus. Die Abendveranstaltung, u.a. mit der Rede Angela Merkels, ist hier auf DDW ab 19.30 Uhr im Livestream zu verfolgen. Die Zukunft Europas, Antworten auf den aufkeimenden Protektionismus, die Eckpunkte einer wettbewerbsfähigen und verlässlichen Energiewende, die Erfordernisse der Mobilität vonArtikel lesen

Artikel lesen

ni hao Deutschland 26.06.2017

Heute lassen wir uns vom Projektkoordinator der Hannoverschen Straße durch diese führen und uns erklären, weshalb sie gebaut wurde und welche Rolle er dabei eingenommen hat. Jorgos ist ein international erfolgreicher Magier und Illusionist. Er stammt aus einem Hamburger Vorort, ist jedoch vor allem in China beliebt: Dort spielte er in gerade einmal zwei Monaten 28 Shows in 22 Städten.Artikel lesen

Artikel lesen

Der neue Polo rückt dem Golf auf den Pelz

Klaus Niedzwidz mit einem Blick auf den neuen Polo von VW. Mit seinem maskulinen Look und neuer Technik muckt der “Kleine” von VW sogar gegen seinen “großen Bruder”, dem Golf, auf. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.Artikel lesen

Artikel lesen

Christian Lindner über Europa und Digitalisierung

Im zweiten Teil des Interviews mit FDP-Chef Christian Lindner in der TV-Reihe Directors Channel geht es um die Frage “One-Tier/Two-Tier-System” der Aufsichtsratsgremien ein und welche Rolle Europa dabei spielt – Stichwort: Einheit statt Vereinheitlichung. Zum Thema „Digitalisierung” meint Lindner: „Zwei Runden der Entwicklung sind schon verloren, aber eine Chance haben wir noch.” Allerdings müsse da auch die Politik Verantwortung übernehmen.Artikel lesen

Artikel lesen

ni hao Deutschland 21.06.2017

Hamburg – das Tor zur Welt: Auch für China ist Hamburg die wirtschaftlich wichtigste Stadt in der EU. 520 chinesische Unternehmen haben in der Hansestadt ihren Sitz und betreiben von dort aus Handel mit ganz Europa. Dieser Handel hat lange Tradition – wie kam es dazu und was kann die Logistik in Hamburg bieten? Außerdem: Stimmen von der Ambiente inArtikel lesen

Artikel lesen

ni hao Deutschland 19.06.2017

Bei der Asia-Pacific Sourcing in Köln -der Messe für Werkzeuge und Produkte für Haus, Garten und Freizeit- kam ein Großteil der 600 Aussteller aus China – welche Werkzeuge und Produkte haben sie mitgebracht? Sherley Zhao hat zwei Heimatstädte: Berlin und Shanghai. In Shanghai hat sie einen Kunsttempel eröffnet, in dem sie häufig auch deutsche Künstler empfängt, um ihnen die SchönheitArtikel lesen

Artikel lesen