Audi A8 Hybrid: Luxusliner mit E-Ambition

Audi A8 Hybrid

Der Audi A8 wurde einer Produktaufwertung unterzogen und infolgedessen als Hybrid auf den Markt gebracht. Neben der neuen Antriebstechnik gab es zusätzlich ein Facelift und auch unter der Haube hat sich einiges getan. Klaus Niedzwiedz schaut sich diese Änderungen an, spricht mit Marcel Hardetzki aus der Audi Produkt Kommunikation über die neue elektrische Reichweite und erläutert mit Hilfe von AugmentedArtikel lesen

Artikel lesen

“Wir haben vergessen, wodurch und warum wir erfolgreich wurden”

Kapitalismus, und mit ihm das Unternehmertum, haben gemeinhin einen eher schlechten Ruf. Wie kann das sein? Was ist dran an den Vorwürfen wie Profitgier, Ungleichheit, Monopolbildung oder Umweltzerstörung, die sie hervorrufen würden? Bestseller-Autor Rainer Zitelmann hat sich der Frage in seinem neuen Buch angenommen. DDW-Herausgeber Michael Oelmann sprach mit ihm. Lassen Sie uns mit einer aktuellen Frage starten: Das 9.Artikel lesen

Artikel lesen

Die Macht der Sieben

Gerade zum Jahreswechsel oder in Krisenzeiten machen sich die meisten von uns viele Gedanken über ihre Zukunft. Es ist eine wichtige Zeit, in der wir uns fragen: Was will ich wirklich? Für die strategische Ausrichtung (meines Unternehmens oder auch von mir) hilft das Denken in Zeitabschnitten. Von Professor Dr. Arnold Weissman Dies ist eine einfache Frage mit vier Schwerpunkten: WASArtikel lesen

Artikel lesen

Die Industrieliste DACH bestellen

Version August 2025! Die wichtigsten produzierenden Industrieunternehmen aus Deutschlands, Österreich und der Schweiz – als Excel-Format von der DDW-Researchredaktion. Das Ranking bildet die 10.000 maßgeblichen Marktakteure der Industrie im DACH-Raum ab. Basis sind die dem Segment Industrie zuzuordnenden wichtigsten Unternehmen die drei Länderlisten, wie sie die DDW-Research ermittelt. Daraus sind die 10.000 umsatzgrößten Unternehmen zusammengestellt. Zusammen repräsentieren die so ermitteltenArtikel lesen

Artikel lesen

Jetzt sind sicherheits- und verteidigungstechnologische Kompetenzen gefragt

Angesichts der veränderten Sicherheitslage hat ein Paradigmenwechsel der deutschen Sicherheits- und Verteidungspolitik stattgefunden. Deutschland kann und muss mehr leisten zur Landesverteidigung, und seinen Partnern in Europa und der NATO gezielt Fähigkeiten zur Verfügung stellen. Hierbei werden deutsche Unternehmen und Zukunftstechnologien Made in Germany eine bedeutende Rolle einnehmen. Die in der letzten Woche von Bundeskanzler Olaf Scholz verkündeten neuen Weichenstellungen derArtikel lesen

Artikel lesen

Die deutschen Unternehmen in russischem Besitz

Weitreichende Sanktionen beschränken den wirtschaftlichen Austausch mit Russland. Das trifft die deutsche Wirtschaft generell, konkret aber auch die deutschen Unternehmen in russischem Besitz. Wieviele es davon gibt, zeigt die DDW-Liste der deutschen Unternehmen in Auslandsbesitz. Russland war im Jahr 2021 auf Rang 13 der wichtigsten Handelspartner für Deutschland – bezogen auf das Handelsvolumen insgesamt. Betrachtet man nur die deutschen ExporteArtikel lesen

Artikel lesen

Krieg in Europa

Seit Donnerstagmorgen herrscht Krieg in Europa. Der allein Verantwortliche für diesen Krieg heißt Wladimir Putin. Von Friedrich Merz Dem Angriff auf die Ukraine vorangegangen war die Besetzung eines Teils der Ostukraine bereits vor acht Jahren, es folgte eine jahrelange Propagandaschlacht und eine ununterbrochene Täuschung der Öffentlichkeit inklusive aller Gesprächspartner, bis hin zu Abkommen und Waffenstillstandsvereinbarungen, die nie eingehalten wurden. PutinArtikel lesen

Artikel lesen

Wie der russische Cyberkrieg deutsche Unternehmen bedroht

Der russische Angriff auf die Ukraine findet auf dem Boden, dem Wasser, in der Luft – aber auch im Netz statt: Der Konflikt ist auch ein Cyberkrieg mit umfassenden Cyberangriffen. Dies kann sich auch auf deutsche Unternehmen auswirken. Von Dr. Vera Demary Im Allgemeinen verfolgen Hacker mit ihren Angriffen auf die Systeme und Geräte von Privatpersonen, Unternehmen oder auch StaatenArtikel lesen

Artikel lesen

Zukunftsmärkte: 392 Unternehmen neu ermittelt

Die neue Version der Liste der 3.000 deutschen Unternehmen in Trend- und Wachstumsbranchen von DDW ist erschienen. Rund 400 Unternehmen wurden als Neueinsteiger ermittelt. Welche Unternehmen sind gerüstet für den dramatischen wirtschaftlichen Wandel? Wer ist in aussichtsreichen Zukunftsfeldern aktiv? DDW ermittelt die deutschen Unternehmen, die in Zukunftsfeldern und Trendmärkten aktiv sind. Grundlage der Ermittlung ist die Liste von 50 Trendbranchen undArtikel lesen

Artikel lesen

Gegenwartskunst im Garagenverkauf

Die Galeristen Gabriele Schober und Michael Sturm zeigen Ihre Künstler in diesem Winter in der ehemaligen Garage des Hotel Kristiania in Lech am Arlberg. Rubrik Stilvoll reisen Galeristin Gabriele Schober ist eine feste Größe in der Wiener Kunstszene, Bilder ihrer Künstler zieren sogar das Büro des österreichischen Bundeskanzlers. Die Galerie von Michael Sturm in der Auto- und Industriestadt Stuttgart existiertArtikel lesen

Artikel lesen

Mobile wird „Metaverse“

Die Entwicklung eigener Realitäten des Metaverse eint Unternehmen wie Axie Infinity, Decentraland, Horizon Worlds, Opensea, Rarible und The Sandbox. Die Marktkapitalisierung geht bereits in die Milliarden, die Nutzerzahlen in die Millionen. Deutschland ist in diesem Bereich hingegen noch nicht auf dem gleichen Stand wie andere Länder / Themenreihe #neueWirtschaft Das Smartphone ist heute der persönliche Zugang zur vernetzten Welt. DasArtikel lesen

Artikel lesen