Basis-Know-how für erfolgreiches Industrie-Marketing

Der deutsche Mittelstand muss in Sachen Digitalkompetenz deutlich zulegen, um seine Zielgruppen künftig im globalen Grundrauschen zu erreichen. Ohne Grundlagen-Know-how im Bereich des digitalen Marketings überholt einen der Wettbewerb schnell und unwiderruflich auf allen Seiten. Eine neue Kursreihe bietet Basis-Know-how. Aus diesem Grund hat der bvik – Industrie-Verband für Kommunikation und Marketing eine Weiterbildungsoffensive gestartet. In der neuen “B2B-Kompetenz-Werkstatt” vermittelnArtikel lesen

Artikel lesen

Innovator des Jahres 2021: Bucher + Suter AG

Servicecenter von Krankenkassen: Kommunikation wird digital! Digitalisierung durchdringt jeden Lebensbereich, doch nicht zuletzt die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass der Bereich Gesundheit hinterher hinkt. Wenn Patientenakten und Impfnachweise per Faxgerät und Schnellheftern bearbeitet werden, ist es kaum vorstellbar, dass rund elf Prozent unseres BIP in diese Brache fließen. Die Bucher + Suter AG hat sich zur Aufgabe gemacht, den eHealth-Standort DeutschlandArtikel lesen

Artikel lesen

Porsche Cayenne Turbo GT: Vom Sumo-Ringer zum 100-Meter-Läufer

Porsche Cayenne Turbo GT

Für diesen Fahrbericht hat sich Automobil-Experte Klaus Niedzwiedz auf nach Schweden gemacht. Hier möchte er herausfinden, welche optischen und technischen Unterschiede der Porsche Cayenne Turbo GT im Vergleich zu seinen normalen Cayenne-Brüdern aufweist. Dazu spricht er auch mit Rico Löffler, dem Fachreferenten bei Porsche für das Gesamtfahrzeug Cayenne über Funktionalitäten, welche den GT den Spagat zwischen Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit gelingenArtikel lesen

Artikel lesen

Unternehmen in Wachstumsmärkten: Die Neueinsteiger

Für die neue Version der Liste der 3.000 deutschen Unternehmen in Trend- und Wachstumsbranchen wurden 275 Neueinsteiger ermittelt. Wer sie sind, was sie tun. Welche Unternehmen sind gerüstet für den dramatischen wirtschaftlichen Wandel? Wer ist in aussichtsreichen Zukunftsfeldern aktiv? DDW ermittelt die deutschen Unternehmen, die in Zukunftsfeldern und Trendmärkten aktiv sind. Grundlage der Ermittlung ist die Liste von 50 Trendbranchen undArtikel lesen

Artikel lesen

So gelingt die Transformation: Elemente eines erfolgreichen Change-Prozesses

Transformation ist das Schlüsselwort in der heutigen, sehr dynamischen und komplexen Welt. Unternehmen aus jeder Branche müssen sich dem Change-Prozess stellen, um neue Märkte, Geschäftsfelder und Technologien zu antizipieren und wettbewerbsfähig zu bleiben. Doch die notwendige Veränderung, die aus dem Inneren des Unternehmens heraus erfolgen sollte, gelingt nicht immer und beansprucht viel Zeit und Kontinuität. Von Johannes Josnik Leider wirdArtikel lesen

Artikel lesen

Die erdrückte Freiheit

Die Corona-Krise traf auf politische Entscheidungsträger, die dem Wert der Freiheit mit fortschreitendem Verlauf immer weniger Bedeutung beimaßen. Die Lehre muss sein, dass Freiheitsbeschränkungen nie wieder so widerstandslos, so leichtfertig und so willkürlich implementiert werden dürfen. Von Wolfgang Kubicki Am 20. April 2021 saß ich im Morgenmagazin des ZDF, um mit dem sozialdemokratischen Gesundheitsexperten Karl Lauterbach zu diskutieren. Es gingArtikel lesen

Artikel lesen

Exzellenzbetrieb: Dr. Robert Eckert Schulen AG

Reihe Exzellenzbetriebe in Deutschland: Die Dr. Robert Eckert Schulen AG zählt zu den führenden Unternehmen für berufliche Bildung, Weiterbildung und Rehabilitation in Deutschland. Dr. Robert Eckert Schulen AG ist als Exzellenzbetrieb des Deutschen Mittelstands im Bereich Bildung bei DDW gelistet.   Sitz des Unternehmens: Regenstauf Gründung: 1946 Mitarbeiter: 1800 Website: https://www.eckert-schulen.de/ Segment: Dienstleister Branche: Bildung Schwerpunkte: Ausbildung Fortbildung Weiterbildung RehabilitationArtikel lesen

Artikel lesen

“Cyber-Erpresser haben mittlerweile Hotline und Referenzen” – was der Profi rät

Die neuesten Zahlen des Fachverbandes Bitkom sind alarmierend: Mehr als 220 Milliarden Euro Schaden pro Jahr entsteht der deutschen Wirtschaft durch Betriebsunterbrechungen, Erpresser und Spionage. Neun von zehn Unternehmen wurden bereits betroffen. Hintergründe und Sicherheitstipps gibt im Interview einer der renommiertesten Experten für Unternehmen zum Thema Internetsicherheit. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen,Artikel lesen

Artikel lesen

AfD und Grüne gleichauf

Exklusiv für DDW Die Deutsche Wirtschaft wurden die Wahlprogramme aller im Bundestag vertretenen Parteien einer professionellen linguistischen Analyse unterzogen. Eingesetzt wurde ein softwaregestütztes Tool, wie es von großen Unternehmen in ihrer Kommunikation genutzt wird. Das Ergebnis ist ebenso überraschend wie frappierend. Die Parteien versprechen in ihren Wahlprogrammen „Entbürokratisierung“ und dass „Deutschland führend wird in der Digitalisierung“. Doch wenn es umArtikel lesen

Artikel lesen

Wo Digitalisierung und Globalisierung an ihre Grenzen stoßen

Globalisierung

Ein Gespräch über die Grenzen der Globalisierung und Digitalisierung: Professor Dr. Dr. Dr. Franz-Josef Radermacher ist Professor für Datenbanken und Künstliche Intelligenz an der Universität Ulm und gilt als einer der weltweit profundesten Experten für Globalisierungsgestaltung in Verbindung mit technologischer Innovation. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten.Artikel lesen

Artikel lesen

Wer ist eigentlich das zweite B in B2B?

Der Begriff „Entscheider“ wird inflationär gebraucht. Oft wird mit „Millionen-Reichweiten“ geplant, wo die wirklichen B2B-Adressen in Wahrheit rar gesät sind. Dieses Feld exakt zu vermessen und zu definieren, lohnt. Hier die wichtigsten Erkenntnisse aus den DDW-Rankings. Rund 22.000 Unternehmen in Deutschland können als überhaupt relevant für gehobenes B2B-Marketing gelten 55 Prozent sind in der Industrie tätig, 33 Prozent sind DienstleisterArtikel lesen

Artikel lesen

Man trifft sich wieder im Goldenen Hirsch: Salzburg im Festspielrausch

Den ganz große Glamour-Faktor findet man diesen Sommer wieder in Salzburg: Neben den Wagner-Festspielen auf dem grünen Hügel in Bayreuth sind die Salzburger Festspiele das wohl bedeutendste kulturelle Event im deutschsprachigen Raum. Grund genug, in unserer Rubrik „Stilvoll reisen“ einen Blick in das gesellschaftliche Epizentrum zu werfen, das Hotel Goldener Hirsch. Nach einem sehr eingeschränkten Festival im Corona-Sommer 2020 setztArtikel lesen

Artikel lesen