Blockchain, Bitcoin & Co.: Warum Unternehmer die Krypto-Revolution nicht ignorieren sollten

Bitcoin ist nur der Anfang. In der Krypto-Welt gibt es heute ein breites Spektrum an Innovationen. Für Unternehmer und Investoren gibt es viel zu entdecken und noch mehr zu lernen. Die Deutsche Wirtschaft wird sich dem Thema künftig mit der neuen Reihe “Die Krypto Wirtschaft” verstärkt widmen. 2018 nannte Warren Buffett Bitcoin “Rattengift hoch zwei”. Zu diesem Zeitpunkt lag derArtikel lesen

Artikel lesen

Der meistfotografierte Berg der Welt

Während Toblerone aufgrund “fehlender Swissness” (den Begriff erklären wir später) das Matterhorn im letzten Jahr von der Verpackung nehmen musste, hat sich an der Beliebtheit des Schweizer Nationalsymbols nichts geändert. Es ist der meistfotografierte Berg der Welt. Zu diesem Superlativ passt auch, dass die Bergbahn, die Gäste auf die 3820 Meter hohe Bergstation bringt, nach Millioneninvestitionen in den vergangenen JahrenArtikel lesen

Artikel lesen

VW ID.7 Pro S – Der elektrische Kombi in Perfektion!

Der größte Kombi bei VW fährt elektrisch. Klaus Niedzwiedz testet den ID.7 Pro S und zeigt, was ihn von seinem Normalbruder unterscheidet und warum er die perfekte Wahl für Platz und Komfort ist. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an DrittanbieterArtikel lesen

Artikel lesen

Elon Musks Geheimnis ist die DRINGLICHKEIT

Elon Musk: „Unser Arbeitsprinzip besteht in einem irrsinnigen Dringlichkeitsbewusstein.“ Von Dr. Dr. Rainer Zitelmann Seien Sie ein Windhund und keine lahme Schnecke! Ich habe inzwischen bestimmt ein Dutzend Bücher über Elon Musk und Space X gelesen, und in jeder Biografie und jedem Buch über Space X wird als eine der wichtigsten Eigenschaften von Musk hervorgehoben, wie dringlich er alle DingeArtikel lesen

Artikel lesen

DAC, BECCS, CCUS, ERW, BiCRS: Warum man den neuen CO₂-Fachjargon kennen sollte

Sind Ihnen Begriffe wie CDR, DAC, BECCS, CCUS, ERW und BiCRS bekannt? Diese Akronyme reichen aus, um einen neuen Fanta4 Song zu schreiben, stehen aber für neue Technologien zur CO2-Abscheidung, die innovative Wege zur Erreichung der Klimaneutralität versprechen. Wir klären auf – und beantworten die wichtigsten Fragen. Der IPCC-AR6-Bericht vom März 2023 hebt hervor, dass herkömmliche Maßnahmen wie die SteigerungArtikel lesen

Artikel lesen

Alle Wege führen zum Handel

Die Welt ist durchzogen von Wegen, auf denen die Menschen mitunter schon in der Antike Handel trieben. Wir stellen berühmte und weniger bekannte vor. Von Bastian Frien Viel mehr als Seide Die Seidenstraße ist wohl der Klassiker unter den Handelsrouten. Namen wie Samarkand, Buchara und Kaschgar klingen heute noch nach einer Mischung aus Exotik, Wohlstand und Abenteuer. Schon Herodot berichteteArtikel lesen

Artikel lesen

Wie das neue Jahr wird, entscheiden vor allem Sie selbst!

Die politischen und wirtschaftlichen Verhältnisse geben keinen Anlass zu Optimismus – und das wird sich auch nach den Wahlen nicht ändern. Warum Sie dennoch optimistisch sein sollten. Von Dr. Dr. Rainer Zitelmann Schauen wir auf die Politik, dann haben wir allen Grund zum Pessimismus, wie ich hier begründet habe: Egal, ob die Union mit der SPD oder den GRÜNEN regiert,Artikel lesen

Artikel lesen

Krypto, Space, Carbon: DDW erweitert 2025 sein Themenangebot

Neues vom Unternehmermedium DDW Die Deutsche Wirtschaft: Mit den Themenportalen “Die Krypto Wirtschaft”, “Die Space Wirtschaft” und “Die Carbon Wirtschaft” werden ab 2025 gezielt Zukunftsmärkte fokussiert. Mit dem “Unternehmensradar” kommt zudem ein Themendienst rund um Unternehmensrankings und -entwicklungen. DDW Die Deutsche Wirtschaft ist das Informationsnetzwerk der Geschäftsführer, Unternehmensinhaber und Vordenker deutschen Wirtschaft. Der Hauptfokus liegt auf den circa 250.000 GesellschafternArtikel lesen

Artikel lesen

Die Leser-Charts 2024: Das waren ihre Top-Themen

Was hat Sie, unsere Leser, im krisenhaften Wirtschaftsjahr 2024 am meisten interessiert? Unsere Top-Ten der meistgelesen Beiträge unter unseren einer Million Nutzern. Platz 1 Deutschlands Städte im Wirtschaftsranking Zweimal jährlich spiegelt das Standortranking Deutschland die Dynamik der Unternehmenslandschaft auf Städte-Ebene. Wo wirtschaftliche Entwicklungen konkret und nah werden, fand 2024 das höchste Leserinteresse ↗ Platz 2 Das Ranking der größten FamilienunternehmenArtikel lesen

Artikel lesen

Weihnachtsessen: Im Hunsrück ist der Kartoffelsalat am teuersten

Bei mehr als jedem dritten Deutschen gibt es zu Weihnachten Kartoffelsalat mit Würstchen. Doch nicht überall im Land kostete der Klassiker gleich viel, zeigt eine Auswertung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Bei der Frage, was an den Weihnachtsfeiertagen auf dem Teller landet, sind sich die Deutschen einig: 36 Prozent der Menschen wollen zu Weihnachten Kartoffelsalat mit Würstchen essen, zeigtArtikel lesen

Artikel lesen

KI ersetzt Jobs in der IT – und schafft zugleich neue

Wird KI zu Jobverlusten in der IT führen? In der deutschen Wirtschaft gibt es dazu aktuell unterschiedliche Einschätzungen. Was sagen die Unternehmen selbst? Im Auftrag des Digitalverbands Bitkom wurde dazu eine Befragung von 852 Unternehmen ab 3 Beschäftigten in Deutschland vorgenommen. Das Ergebnis: 15 Prozent der deutschen Unternehmen gehen davon aus, dass es durch KI-Einsatz zu einem Stellenabbau bei IT-Fachkräften kommt.Artikel lesen

Artikel lesen

St. Moritz: Dekadenz, Pelzmäntel und High Society?

Diese Frage feiert in diesem Jahr sozusagen Jubiläum. 160 Jahre sind es, seit Hotelier Johannes Badrutt eine Wette mit seinen Gästen aus Großbritannien einging und damit in St. Moritz den Wintertourismus in der Schweiz einläutete. Bis dahin war St. Moritz einfach nur ein Sommerkurort von vielen im Alpenraum mit Heilwasser und guter Luft./ Rubrik Stilvoll reisen Nun zur Legende: ImArtikel lesen

Artikel lesen