Meistgelesen und meistgesehen: Das Best-of DDW 2018

Große Trends und schneller Wandel, digitale Herausforderungen und Mangel an Fachkräften, starkes Wachstum und doch Wolken am Horizont: Das Jahr 2018 barg viele Herausforderungen für unsere Wirtschaft. DDW durfte all dies begleiten: Mit ungefilterten Stimmen aus erster Hand, mit Best-Practices, Unternehmensinformationen und kontroversen Debatten. Hier das Best-of von Ihnen, unseren Lesern. Folgen Sie bei Interesse den Links zu jedem Beitrag.Artikel lesen

Artikel lesen

Relais et Chateaux Hotel Gasthof Post Lech 5*

Lech am Arlberg ist zweifellos einer der mondänsten Orte der Alpen und so wie Kitzbuehel seine Schickeria hat, finden in Lech die stillen Geniesser ihr Zuhause. Der kleine Ort rühmt sich der höchsten Dichte an Gourmet Restaurants in Österreich und – von der Pension bis zur Nobelherberge – alles wirkt wie aus dem Ei gepellt. Grosse Hotelketten gibt es hierArtikel lesen

Artikel lesen

Ihr Unternehmen im DDW-Ranking

Gerne nehmen wir wie gewohnt Änderungen Ihrer aktuellen Geschäftszahlen und Kennziffern für das DDW-Firmenranking auf. Wenden Sie sich dazu an Ihren Ansprechpartner in der DDW-Rankingredaktion, oder schreiben Sie uns gerne eine Mail an rankings@die-deutsche-wirtschaft.de. Gerne lassen wir Ihnen auch den aktuellen Fragebogen 2019 zum Abgleich der Kennzahlen zukommen.   Sind Sie neu bei DDW oder möchten um einen Neueintrag IhresArtikel lesen

Artikel lesen

Alt macht neu: Wie etablierte Unternehmen Startups gründen

Startup

Ausgründungen neu gedacht: Um innovative Ideen rasant und auf neuen Wegen zum Markterfolg zu bringen, setzen auch immer mehr etablierte Unternehmen auf eigene Startups. Dr. Dirk Wilmes, Innovator des Jahres 2018, ist Experte für Konzerne und Mittelstand in diesem Bereich und gibt im DDW-Interview nützliche Hinweise, wann ein eigenes Startup sinnvoll sein kann und wie man am besten vorgeht. SieArtikel lesen

Artikel lesen

In den Werten liegt die Kraft

Ingrid Lohse

“Der notwendige Wandel von Strukturen und Prozessen gelingt letztlich nicht nur über den Verstand, sondern auch über die Herzen der Mitarbeiter.” Vielleicht nicht ganz zufällig sagt dies mit Ingrid Lohse die erste Frau an der Spitze der Caramba Chemie-Gruppe in Duisburg. Warum die neue Vorsitzende der Geschäftsführung Werte als Kraftquelle für das Unternehmen sieht und wie sie dies in dem 115 JahreArtikel lesen

Artikel lesen

Fachtagung für Aufsichtsräte Teil 1: Herausforderungen der Zukunft

Verantwortungsvolle Aufsicht – effizienter Rat: Zukunft Aufsichtsrat. Das bewährte Motto der Fachtagung für Aufsichtsräte, organisiert vom „Handelsblatt Fachmedien-Veranstaltungen“ und „Der Aufsichtsrat“, fand 2017 seine Fortsetzung. Dabei wurden aktuelle Fragen diskutiert: Wie sich etwa die Auswirkungen der zunehmenden internationalen Regulierung auf Gremien und Unternehmen gestalten und welche zusätzlichen Erwartungen der Öffentlichkeit und vonseiten der Investoren zu beachten sind. Aber auch ThemenArtikel lesen

Artikel lesen

Herausforderung Zukunft: Trivago-CEO zu Big Data

Trivago

“Es macht keinen Unterschied, ob man Fan oder Skeptiker der Digitalisierung ist. Sie passiert und man muss sich darauf einstellen.” DDW sprach mit einem der wenigen großen international erfolgreichen Startups aus Deutschland: Trivago. Dessen Gründer und CEO Rolf Schrömgens äußert sich im Interview zu den Veränderungen, die sich in einer fortschreitend digitalen Welt ergeben. In Zukunft stehe vor allem fürArtikel lesen

Artikel lesen

ni hao Deutschland 34/17: Asia-Pacific Sourcing, Grundlagen Qigong & Xiangqi

Die Asia-Pacific Sourcing ist Europas Sourcing-Messe Nr. 1: 640 Anbieter, Hersteller und Handelsunternehmen aus Fernost, vor allem aus China, stellen hier ihre Produkte aus. Matthias Becker, der Projektmanager der Asia-Pacific Sourcing, gibt einen Überblick über die Aussteller, Produkte und Wettbewerbsvorteile dieser gegenüber deutschen Produkten. Hobby China: Dr. Carsten Krause, Leiter des Konfuzius-Instituts in Hamburg, berichtet über seine Arbeit, den AnfangArtikel lesen

Artikel lesen

Die DDW-Unternehmerevents 2018

Die Deutsche Wirtschaft Master-Database

DDW-Leser treffen sich bei den wohl exklusivsten Events für Unternehmer und Führungskräfte rund um Unternehmensentwicklung, Familienunternehmen und Strategie. Auf den Treffen, die wir veranstalten oder als Medienpartner begleiten, entstehen Impulse, die wirken, und Kontakte, die halten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Termine 2018 23.- 26. Januar, Davos 48th World Economic Forum Creating a Shared Future in a Fractured World The globalArtikel lesen

Artikel lesen

Erfolgsrezepte für turbulente Zeiten: Unser Leitthema 2018

Die Welt war immer in Bewegung. Aber immer schon so schnell? Wer heute groß ist, ist morgen vielleicht schon vom Markt verschwunden. Gestern kämpften wir gegen Arbeitslosigkeit, heute suchen wir Fachkräfte. Schlafende Volkswirtschafts-Riesen erwachen, und die Digital-Bude von nebenan revolutioniert gerade ihre Branche. Und nun das ganze mal aus anderer Sicht: Die Welt war immer in Bewegung. Endlich dreht sieArtikel lesen

Artikel lesen

Innovator des Jahres: VORZEIGE HELDEN

Jeannine_Halene

Will Deutschland als führende Wirtschaftsnation stabil bleiben, braucht es Veränderung. Die Wirtschaft und ihre Akteure müssen den herausfordernden Wandel meistern und besser noch: als Innovatoren prägen. DIE DEUTSCHE WIRTSCHAFT ehrt mit dem Preis “Innovator des Jahres” Beispiele solcher Innovationskraft. Innovator in der Kategorie Marke & Kommunikation: VORZEIGE HELDEN Schon die besten Produkte, Angebote oder Ideen sind daran gescheitert, wie sieArtikel lesen

Artikel lesen

China-Telegramm 6-17

Entwicklung China-Business: Das China-Telegramm ist eine gemeinsame Publikation der DCW und der IHK Köln in Zusammenarbeit mit den deutschen Industrie- und Handelskammern. Es erscheint alle zwei Monate und enthält aktuelle Informationen rund um das Chinageschäft sowie Veranstaltungshinweise. Das aktuelle China-Telegramm steht Ihnen als PDF-Dokument kostenfrei zum Download zur Verfügung.

Artikel lesen