Zeitarbeit – ein attraktives Modell für Arbeitnehmer

Jörg Graef, verantwortlich für I. K. Hofmann in Düsseldorf, beschreibt im DDW-Gespräch, welche Vorteile sich aus einer Anstellung in Zeitarbeit ergeben.   Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und InhalteArtikel lesen

Artikel lesen

5 Punkte für den nächsten Koalitionsvertrag

Nun endet der Wahlkampf. Unabhängig vom Wahlergebnis ist das ein Grund zur Freude. Sobald die bunten Bilder abgehängt sind, wird es wieder spannend. Die Parteien mit Regierungspotential müssen in den Sondierungsgesprächen zu Koalitionsoptionen endlich Farbe bekennen. Von Hubertus Porschen Wo soll es hingehen mit Deutschland? Für mich als junger Unternehmer sind es vor allem fünf Punkte, die die neue Regierung umsetzen muss.Artikel lesen

Artikel lesen

Relais & Chateaux Hotel Schloss Dürnstein 5*, Wachau

Das Hotel Schloß Dürnstein befindet sich in Niederösterreich, circa eine Autostunde westlich von Wien und circa zwei Autostunden östlich von Salzburg. Wahrlich lohnt die Reise für jeden, der österreichische Hotel- und Gourmetkultur in Reinform erleben will. 823 taucht das erste Mal der Name “Wachova” in Urkunden auf. Er bezog sich ursprünglich auf den Ort Spitz und wurde im 12. JahrhundertArtikel lesen

Artikel lesen

Mit dem Onkel wird’s wohl nichts, aber Martin Schulz’ Neffe ist “Germany’s next Bundeskanzler”

Er hat es geschafft – Julius Freund ist „Germany`s next Bundeskanzler“. Der 23-jährige Student aus Köln konnte sich im Finale des gleichnamigen Wettbewerbs durchsetzen und die Jury von seinen politischen Ideen und Fähigkeiten überzeugen. Initiiert wurde „Germany`s next Bundeskanzler/in“ vom Verband DIE JUNGEN UNTERNEHMER. Der Preis: ein Stipendium im Wert von 10.000 Euro. “Ich kann es noch gar nicht richtigArtikel lesen

Artikel lesen

ni hao Deutschland 24/17

Volker Stanislaw ist Vorsitzender des Vereins für deutsch-chinesische Freundschaft in Düsseldorf und führt einen sehr chinesischen Lebensstil: Er ist mit einer Chinesin verheiratet und Angestellter bei einer chinesischen Airline. Sein Alltag dreht sich komplett um die chinesische Sprache, Kultur und Tradition. Wie ist er zu diesem Lebensstil gekommen und was fasziniert ihn so an China? Außerdem erklärt Axel Mattern, VorstandsmitgliedArtikel lesen

Artikel lesen

DDW-TV Karriere-Check: Die neuen Arbeitgeberkonzepte

Welche Chancen, Ideen und neuen Modelle bieten sich Arbeitnehmern in der modernen Arbeitswelt? DDW-TV hat einen Blick hinein geworfen und vom modernen IT-Unternehmen bis hin zum Zeitarbeits-Dienstleister gefragt: was sind die Konzepte, die in Zukunft wichtig sind? Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dassArtikel lesen

Artikel lesen

Das wählt die Wirtschaft

Das Medium Die Deutsche Wirtschaft (DDW) hat seine Leser, die Spitzenkräfte der deutschen Wirtschaft, zur “Sonntagsfrage” gebeten. Die Wahlabsicht der Wirtschaftselite ist eindeutig: Dreiviertel wählen schwarz und gelb, wobei die Union knapp vor der FDP als stärkste Partei rangiert. DDW befragte im Zeitraum vom 6. bis 11. September seine Leser per Mail. Die Befragten sind die Firmeninhaber (50 Prozent), Geschäftsführer undArtikel lesen

Artikel lesen

Insight Familienunternehmen: Den Wechsel zum Fremdgeschäftsführer meistern

DDW-TV Im Dialog: Wie stellen sich die deutschen Familienunternehmer den Fragen Nachfolge, Digitalisierung und Innovation? In der Sendung “Mittelstand 10.000” äußert sich dazu mit Matthias Löhr der generalbevollmächtigte Gesellschafter der LB GmbH. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegebenArtikel lesen

Artikel lesen

Arbeitnehmer-Attraktivität bei der Uzin Utz AG

Die Ulmer Uzin Utz AG, Anbieter von Boden-Komplettlösungen, hat 2017 bereits zum zweiten Mal in Folge den Spitzenplatz der Branche als bester Arbeitgeber belegt. Warum das so ist, haben wir uns gefragt und einen Blick ins Unternehmen geworfen. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie,Artikel lesen

Artikel lesen

Wir brauchen Wachstum!

Wachstum – ein Begriff scheint aus der Mode gekommen zu sein. Von der Endlichkeit der Ressourcen ist die Rede, und seine Exportüberschüsse soll Deutschland ohnehin künstlich beschränken. Das Wachstumsmanifest von Prof. Guido Quelle hält dagegen. “Falsch!”, sagt Professor Dr. Guido Quelle. Der Managementberater und Initiator des Internationalen Markenkolloquiums hat jüngst ein “Wachstumsmanifest” veröffentlicht. Im DDW-Interview in der Reihe “Agenda 2017”Artikel lesen

Artikel lesen

TIK 2017: DDW vor Ort bei einem der spannendsten B2B-Events in Deutschland

Beim fünften TAG DER INDUSTRIEKOMMUNIKATION des Bundesverbands Industriekommunikation (bvik) in Fürstenfeldbruck trafen sich rund 200 Teilnehmer, um sich ganz dem Thema “B2B-Marketing der Zukunft – Digitale Transformation” zu widmen. DDW-TV war dabei und gibt im TV Bericht spannende Einblicke in die Trendthemen der B2B-Branche. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflächeArtikel lesen

Artikel lesen

Praxis Customer Centricity: Was der Kunde von heute erwartet

Die Kundenbedürfnisse verändern sich dramatisch: Aus passiven Konsumenten werden mehr und mehr Co-Kreateure mit einem hohen Anspruch an Transparenz und Individualisierung. Das Beispiel UCB Pharma zeigt, wie sich Unternehmen mit Customer Centricity darauf einstellen. Peter Mitterhofer, Vorsitzender der Geschäftsführung bei UCB Pharma aus Monheim am Rhein, beschreibt diese Veränderungen am Beispiel der Pharmabranche. So gilt es heute, neben der VersorgungArtikel lesen

Artikel lesen