Stark durch Strategie: Wie der Mittelstand seine verborgenen Potenziale hebt

Es sind keine Einzelfälle mehr, sondern ein flächendeckendes Warnsignal: Immer mehr mittelständische Unternehmen geraten in wirtschaftliche Schieflagen, obwohl ihre Auftragsbücher voll sind. Von Mike Kersting, Vorstand der SMK Group In der Realität erleben wir heute eine paradoxe Lage: Die Nachfrage stimmt, aber die Strukturen halten nicht mehr stand. Das zeigt sich in überlasteten Lieferketten, steigenden Energie- und Betriebskosten, wachsender Fluktuation,Artikel lesen

Artikel lesen

Herr Merz, es ist Zeit, sich bei Javier Milei zu entschuldigen

Friedrich Merz hatte Javier Milei öffentlich vorgeworfen, sein Land zu ruinieren und die Menschen „mit Füßen zu treten”. Rainer Zitelmann meint, er solle sich bei ihm dafür entschuldigen. Von Dr. Dr. Rainer Zitelmann Lieber Herr Merz, ich war mal ein Fan von Ihnen. Sie können es überprüfen, denn ich war lange aktiv in der Facebook-Gruppe „Friedrich Merz muss Bundeskanzler werden“.Artikel lesen

Artikel lesen

Zölle: So helfen sich Unternehmen

Mit „Tariff Engineering“ versuchen Importeure, auf legale Weise die Höhe von Zöllen zu drücken. Welche Ansätze es gibt und wie gut sie funktionieren. Eine Wiederentdeckung. von Boris Karkowski Es ist schon – nach vielen Jahren der EU-Zollfreiheit und weltweit oft niedriger Zölle – beinahe in Vergessenheit geraten: „Tariff Engineering“. Dabei sind Gestaltungsmaßnahmen von Importeuren, um Zölle zu umgehen oder zumindestArtikel lesen

Artikel lesen

Die wichtigsten mittelständischen Unternehmen in Niedersachsen

Das Land Niedersachsen ist ein beliebter Standort für Mittelständler: Mit 981 Unternehmen sind fast 10 Prozent aus dem DDW-Ranking „Mittelstand 10.000“ in dem zweitgrößten Flächenland Deutschlands ansässig. Wir zeigen die Top-15. Das Ranking „Mittelstand 10.000“ von DDW erfasst die wichtigsten Mittelstandsunternehmen in Deutschland. Gelistet werden dabei Unternehmen, die sich in mehrheitlich privatem Besitz deutscher Unternehmer befinden und einen Jahresumsatz unterhalbArtikel lesen

Artikel lesen

Für eine günstige und ressourcenschonende Energieversorgung!

Natürliche Ressourcen sollten für die nächsten Generationen bestmöglich geschützt und erhalten werden. Das geht nicht mit Drohungen und Verboten. Von Dr. Ulrich Horstmann Wenn die Ölstaaten befürchten müssen, dass sie künftig daran gehindert werden, Öl zu hohen Preisen zu exportieren, werden sie herausholen, was möglich ist. Das gilt auch für die Braunkohle hierzulande. Sie wird mit großen Schäden für dieArtikel lesen

Artikel lesen

Je leiser der Luxus, desto länger bleibt er

Was ist Luxus? – Man könnte ihn zählen: in Karat, Quadratmetern oder der Anzahl der Sterne. Man könnte ihn messen: In Fadenzahl pro Inch oder dem Jahrgang eines Weins. Aber der wahre Luxus beginnt dort, wo das Messbare endet – in der Begegnung/ Rubrik Stilvoll reisen An Bord eines Schiffs der Reederei Seabourn, die sich mit leisem Understatement an derArtikel lesen

Artikel lesen

Warum wir Zuversicht brauchen und wie sie bei Unternehmern gewonnen werden kann

Nach vorne gerichtete Entscheidungen sind von Erwartungen geprägt. Je klarer und zuversichtlicher diese sind, umso eher wird eine Investitions- oder Konsumentscheidung getroffen. Derzeit sind in Deutschland ein historisch hohes Ausmaß an Verunsicherung sowie schlechte Unternehmenserwartungen zu erkennen. Ohne eine gestärkte und auf reale Verbesserungen begründete Zuversicht wird eine notwendige Erholung schwer zu erreichen sein. Vor diesem Hintergrund haben Professor Dr.Artikel lesen

Artikel lesen

Wird die versprochene Wirtschaftswende zur Wahlkampfente?

Wir brauchen endlich Entlastungen für die gesamte Wirtschaft, nicht zusätzliche milliardenschwere Sozialversprechen auf Pump. Die Ergebnisse des Koalitionsausschusses lassen daran zweifeln, dass die Bundesregierung die Weichen für wirtschaftliches Wachstum und Investitionen richtig stellt. Von Marie-Christine Ostermann Es passt wieder einmal nicht zusammen: Auf der einen Seite sei kein Geld da für eine für alle ansetzende Entlastung bei der Stromsteuer, auf der anderen Seite wird derArtikel lesen

Artikel lesen

Ausschreibung gestartet: Privatkapital entdeckt das Investment in CO₂-Entnahmen

Zeitenwende in der Klimapolitik: Mit der verstärkten Öffnung von EU, des Bundes und auch von Großunternehmen für Maßnahmen der CO₂-Entfernung aus der Luft (CDR) kommt jetzt auch das Engagement von Privatkapital in Schwung. So schreibt das Klima-Tech-Unternehmen Planet2050 aktuell Förderungen in Millionenhöhe für Projektentwicklungen von Umweltmaßnahmen aus. Planet2050, ein auf die Finanzierung von hochwertigen und skallierbaren CO₂-Entnahmen fokussiertes Unternehmen, hatArtikel lesen

Artikel lesen

Trumps Drohungen gegen Musk bedeuten Selbstmord für die US-Raumfahrt

Eine Umsetzung von Trumps Drohungen würde die USA um 20 Jahre in der Raumfahrt zurückzuwerfen – profitieren würde nur China. Von Dr. Dr. Zitelmann Donald Trump droht Elon Musk. Dessen Kostensenkungsgremium Doge sei “das Monster”, das “vielleicht zurückkehren und Elon fressen” müsse, sagte er in Washington. “Elon bekommt vielleicht mehr Subventionen als jeder andere Mensch in der Geschichte, und zwarArtikel lesen

Artikel lesen

Die größten Irrtümer, die Sie hindern, reich zu werden

Welche Einstellungen und Meinungen hindern Menschen daran, reich zu werden? Von Dr. Dr. Rainer Zitelmann Charlie Munger, der vor zwei Jahren verstorbene Partner von Warren Buffett, hat viele kluge Dinge gesagt. Unter anderem sagte er gerne, dass ein Jahr, in dem man seine Meinung zu einer wichtigen Idee nicht ändert, ein verlorenes Jahr ist. In diesem Sinne habe ich einigeArtikel lesen

Artikel lesen

Deutschland auf dem Weg in den Süden

Roland Tichy

Deutschland macht nach, was Italien und Frankreich vorgemacht haben – Willkommen im Club Mediterrané. Von Roland Tichy „Deutschland wurde kaputtgespart.“ Sagt der aktuelle Finanzminister Lars Klingbeil. Stellt sich die Frage: Wo wurde denn gespart? Gerade wird ein komplett neues, zusätzliches Ministerium aufgebaut; schnell mal 208 Stellen für Ministerialbeamte in Berlin neu geschaffen. Der Bundestag gönnt sich eine Diätenerhöhung von derzeitArtikel lesen

Artikel lesen