Reichinneks Sozialismus-Lüge: „Das in der DDR war kein Sozialismus“

Heidi Reichinnek fordert den Sozialismus und erklärt, sie wolle aber kein System wie in der DDR – diese sei gar nicht sozialistisch gewesen. Was ist davon zu halten? Von Dr. Dr. Rainer Zitelmann Im Interview mit dem „Stern“ erklärte die Vorsitzende der Fraktion der LINKEN im Deutschen Bundestag, Heidi Reichinnek, dass laut Grundsatzprogramm der Partei „das kapitalistische Ausbeutungssystem überwunden“ werden soll.Artikel lesen

Artikel lesen

Das sind Deutschlands Weltmarktführer

Die deutsche Exportwirtschaft kommt unter Druck. Dennoch gibt es nach neuestem Stand aktuell 1.469 Weltmarktführer aus Deutschland. Ermittelt und gelistet werden sie im Lexikon der deutschen Weltmarktführer auf DDW. Dass Deutschland damit nach wie vor Weltmeister unter den Weltmarktführern ist, ist angesichts der generell sinkenden Marktdominanz der deutschen Wirtschaft im internationalen Vergleich in den letzten Jahren bemerkenswert. Die neue VersionArtikel lesen

Artikel lesen

Hohe Arbeitskosten: Deutsche Industrie 22 Prozent teurer als ausländische Konkurrenz

Trotz hoher Produktivität verliert die deutsche Industrie an Wettbewerbsfähigkeit, zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Der Grund sind hohe Arbeitskosten – und die wachsende Konkurrenz aus China. Seit Mitte 2018 steckt die deutsche Industrie in der Rezession, ein Grund: hohe Arbeitskosten. Wie sehr sie die Wettbewerbsfähigkeit belasten, belegen die sogenannten Lohnstückkosten. Im Jahr 2024 lagen sieArtikel lesen

Artikel lesen

Die Liste der Hidden Champions Deutschland im Excelformat

Version September 2025! Sie sind die unbekannten Stars der mittelständischen Wirtschaft Deutschlands: Die Hidden Champions. Die DDW-Research hat sie identifiziert und in einer Datenbank zusammengestellt. Hier kann sie bestellt werden. Die Excelliste enthält jene Unternehmen in Deutschland, die sich durch Fokussierung auf Kernkompetenzen auszeichnen und mit diesen international erfolgreich sind. Die Unternehmen decken ein Umsatzspektrum von 30 Millionen bis 3Artikel lesen

Artikel lesen

Der Globalist aus der Eifel

Weltmärkte verstehen, Innovationen und Trends erkennen und ein klarer Fokus auf Profitabilität – das kennzeichnet die erfolgreichsten Unternehmen. Hermann Simon ist ihr Apologet. Jetzt wird er mit dem Ehrenpreis Innovator des Jahres ausgezeichnet. Hermann Simon gilt als der “Hidden-Champions-Papst”. In der Tat prägte er diesen Begriff, der danach in die Wissenschaft und den Sprachgebrauch überging, in den 90er Jahren durchArtikel lesen

Artikel lesen

Green Innovator des Jahres 2025: Berger Touristik

Mit Heimatliebe und Digitalisierung in eine nachhaltige Zukunft der Tourismusbranche Im Herzen von Berger Touristik steht eine außergewöhnliche Gründergeschichte, die doch so typisch für viele mittelständische Familienunternehmen steht. Mit Mut, Kundenorientierung und Innovationskraft wurde aus einer Einzel-Ferienimmobilie ein Ferienwohnungsvermieter am UNESCO-Weltkulturerbe Wattenmeer, der nicht nur in puncto Digitalisierung und Nachhaltigkeit ganz weit vorne steht.  Verena Berger, heute 41 Jahre altArtikel lesen

Artikel lesen

Top-Mittelstand Deutschland: Simba Computer Systeme GmbH

Simba Computer Systeme GmbH ist als Top-Mittelstandsunternehmen 2025/2026 ausgezeichnet. Das Unternehmen wird auf Basis eines Scoringwertes auf 39 Kriterien aktuell auf Rang 2.469 im Ranking der wichtigsten Mittelstandsunternehmen Deutschlands geführt. Die Eckdaten: Sitz des Unternehmens: Ostfildern, Baden-Württemberg Gründung: 1990 Website: Startseite – Simba Computer Systeme GmbH Branche: Softwareentwicklung Beschäftigte: 51 – 200 Spezialgebiete: Buchhaltungssoftware, Unternehmenssoftware, Steuerberatersoftware, ERP-Software, Software für Material-Artikel lesen

Artikel lesen

Die Städte mit den meisten Weltmarktführern in Deutschland

Für die Exportnation Deutschland sind sie die leuchtenden Beispiele globalen Markterfolgs: Deutschlands Weltmarktführer. Die aktuell 1.468 Unternehmen sind im Lexikon der deutschen Weltmarktführer von DDW erfasst. Wo sie sitzen, zeigt unser Städte-Ranking. Dieser Beitrag ist am 1.9.2025 aktualisiert worden. Die Datenbank Weltmarktführer (hier auf DDW) basiert auf wissenschaftlichen Standards unter der Herausgeberschaft von Professor Bernd Venohr. Als Weltmarktführer gilt, wer inArtikel lesen

Artikel lesen

Beachten Sie die Kontaktschuldverordnung vor der nächsten Geburtstagsfeier

Theo Müllers Geburtstagsfeier, über die im „Spiegel“ und zahlreichen Medien berichtet wurde, hat gezeigt, dass viele Bürger immer noch nicht § 22 der Kontaktschuldverordnung KonSchVO (Verhalten bei Geburtstagseinladungen) kennen. Bevor Sie das nächste Mal zu einem Geburtstag, einer Hochzeit etc. gehen, sollten Sie folgende Schritte beachten. Von Dr. Dr. Rainer Zitelmann § 22 Kontaktschuldverordnung KonSchVO* 1. Lassen Sie sich dieArtikel lesen

Artikel lesen

Tariftreuegesetz: Wozu soll das gut sein?

Die Bundesregierung hat den Entwurf eines neuen Bundestariftreuegesetzes – in vollem Wortlaut: „Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Tarifautonomie durch die Sicherung von Tariftreue bei der Vergabe öffentlicher Aufträge des Bundes“ – in die parlamentarische Debatte gegeben. Von Professor Dr. h.c. mult Roland Koch Das neue Gesetz verpflichtet Unternehmen künftig bei öffentlichen Aufträgen zur Einhaltung von Tariflöhnen. Sicherlich, eine solche ForderungArtikel lesen

Artikel lesen

Exzellenzbetrieb: moccamedia GmbH

Reihe Exzellenzbetriebe in Deutschland: moccamedia – Medienintelligenz mit digitaler DNA und lokaler Wirkungskraft moccamedia GmbH ist als Exzellenzbetrieb des Deutschen Mittelstands im Bereich Werbevermarkter bei DDW gelistet. Sitz des Unternehmens: Trier Gründung: 1989 Mitarbeiter: 220 Website: https://www.moccamedia.com/ Branche: Werbevermarkter Segment: Dienstleister Inhaberfamilie/n: Dietz, Lamberty, Becker Geschäftsführer: Frau Cornelia Lamberty, Herr Patrick Becker Was dem Mittelstand geboten wird Media Intelligence fürArtikel lesen

Artikel lesen

Top-Mittelstand Deutschland: Ambulanz Mobile GmbH & Co. KG

Ambulanz Mobile GmbH & Co. KG aus Schönebeck ist als Top-Mittelstandsunternehmen 2025/2026 ausgezeichnet. Das Unternehmen wird auf Basis eines Scoringwertes auf 39 Kriterien aktuell auf Rang 2.469 im Ranking der wichtigsten Mittelstandsunternehmen Deutschlands geführt. Die Eckdaten: Sitz des Unternehmens: Schönebeck, 39218. Gründung: 1991 Website: Ambulanz Mobile – Sicherheit, Innovation & Nachhaltigkeit Beschäftigte: 374 Branche: Sonderfahrzeugbau für Rettungsdienste, Krankentransporte, Notarzteinsatzfahrzeuge sowie mobilitätseingeschränkteArtikel lesen

Artikel lesen