![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2017/06/who-is-who-blog-807x566.jpg)
Städteranking: Wo Familienunternehmer am erfolgreichsten sind
Rund zwei Billionen Euro Jahresumsatz repräsentieren die 5.000 Inhaber und Geschäftsführer, die DDW in seinem Who is Who der Familienunternehmen zusammengestellt hat. Erwirtschaftet wird er mit den 2.000 umsatzstärksten Familienunternehmen Deutschlands. Wo zusammengerechnet das meiste Geld erarbeitet wird, zeigt unser Ranking.
Auch wenn der Indikator dieses Rankings der kumulierte Jahresumsatz der ansässigen Top-Familienunternehmen ist: einen interessanten Hinweis auf die geographische Verteilung der Wirtschaftskraft in Deutschland insgesamt bietet dieser Wert allemal. Denn es sind nicht nur die oftmals über Generationen geschaffenen Vermögenswerte selbst, die diese Unternehmen kennzeichnen, sondern auch der starke Effekt durch Löhne und ortsnahe Zulieferer auf die Standorte. Familienunternehmen machen Deutschland und seine Regionen stark.
Städteranking mit Überraschungen
Basis dieser Rankings sind die 2.000 größten Familienunternehmen Deutschlands, deren Umsatz auf Stadt- und Kreisebene kumuliert wurde. Die Liste der Unternehmen beginnt bei rund 100 Millionen Euro und geht bis zu den 247 „Umsatzmilliardären“.
Eine gewisse Sonderolle im Ranking nehmen daher Platz 1, Wolfsburg, sowie Platz 6, Neckarsulm, und Platz 7, Gerlingen-Schillerhöhe, ein: Sie sind vor allem durch ihre umsatzstarken beheimateten Unternehmen Volkswagen, Bosch und Schwarz (Lidl) geprägt und „schaffen“ ihren Umsatz durch nur wenige Unternehmerfamilien.
Aussagekräftiger sind da die folgenden Plätze mit München (2), Düsseldorf (3), Hamburg (5) sowie auf dem überraschenden 4. Platz, Essen, das durch viele Unternehmerfamilien mit insgesamt 15 Top-Familienunternehmen geprägt ist.
Proppere Kreise mit starken Familienunternehmern
Setzt man den regionalen Bezug noch größer, und vergleicht – wie unten zu sehen – die Umsätze auf Stadt- und Kreisebene, ergeben sich ebenfalls spannende Einblicke. So findet sich hier der Kreis Heilbronn auf Platz 4, oder der „Speckgürtel“ Düsseldorfs mit dem Kreis Mettmann auf Rang 23 und dem Rhein-Kreis Neuss auf Rang 58.
Natürlich leben die Inhaber, gerade der allergrößten und oftmals durch große Familienstämme geprägten Familienunternehmen, nicht mehr zwingend am Standort ihres Unternehmens – ganz abgesehen von jenen (wenigen), die ihren Hauptwohnsitz ganz ins Ausland verlegt haben (und die von den DDW-Familienunternehmerrankings nicht aufgenommen werden). In der Breite jedoch ist ein wesentliches Kennzeichen der Familienunternehmer ihre starke heimatliche Verwurzelung. Und die sorgt für Prosperität am Standort, weit über die Gewerbesteuer hinaus. Wohl dem also, der sie ihre Bürger nennt.
- Das Who is Who der deutschen Familienunternehmen
- Das Ranking der größten Familienunternehmen
- Die Städte mit den meisten Top-Mittelständlern in Deutschland
- Die Kreise mit den meisten Top-Mittelständlern
Die Städte mit den größten Familienunternehmer-Umsätzen
Diese Liste wird fortlaufend aktualisiert. Sie sehen hier den Stand 16.7.2018
wdt_ID | Rang | Stadt | Gesamtumsatz der Top-Unternehmen in Familienbesitz in Mio. Euro |
---|---|---|---|
1 | 1 | Wolfsburg | 232.390 |
2 | 2 | München | 132.455 |
3 | 3 | Düsseldorf | 111.243 |
4 | 4 | Neckarsulm | 100.822 |
5 | 5 | Hamburg | 97.897 |
6 | 6 | Essen | 97.503 |
7 | 7 | Gerlingen-Schillerhöhe | 78.066 |
8 | 8 | Hannover | 47.923 |
9 | 9 | Bad Homburg | 35.186 |
10 | 10 | Ulm | 31.191 |
11 | 11 | Stuttgart | 22.703 |
12 | 12 | Gütersloh | 21.498 |
13 | 13 | Hanau | 21.005 |
14 | 14 | Bielefeld | 19.723 |
15 | 15 | Berlin | 18.711 |
16 | 16 | Ingelheim am Rhein | 18.000 |
17 | 17 | Darmstadt | 16.877 |
18 | 18 | Bremen | 15.239 |
19 | 19 | Karlsruhe | 15.090 |
20 | 20 | Künzelsau | 14.264 |
21 | 21 | Herzogenaurach | 14.000 |
22 | 22 | Mannheim | 12.774 |
23 | 23 | Nürnberg | 12.503 |
24 | 24 | Wuppertal | 12.068 |
25 | 25 | Mülheim an der Ruhr | 11.687 |
26 | 26 | Lübeck | 10.942 |
27 | 27 | Biberach an der Riß | 10.865 |
28 | 28 | Köln | 10.150 |
29 | 29 | Osnabrück | 9.972 |
30 | 30 | Weinheim | 9.938 |
31 | 31 | Duisburg | 9.904 |
32 | 32 | Burgwedel | 9.270 |
33 | 33 | Ratingen | 8.787 |
34 | 34 | Esslingen | 8.274 |
35 | 35 | St. Wendel | 7.520 |
36 | 36 | Rheda-Wiedenbrück | 7.450 |
37 | 37 | Coburg | 7.334 |
38 | 38 | Lippstadt | 7.050 |
39 | 39 | Mönchengladbach | 6.990 |
40 | 40 | Iphofen | 6.920 |
41 | 41 | Melsungen | 6.789 |
42 | 42 | Kempten (Allgäu) | 6.485 |
43 | 43 | Heidenheim an der Brenz | 6.282 |
44 | 44 | Oberkochen | 6.188 |
45 | 45 | Dreieich | 6.103 |
46 | 46 | Lünen | 6.080 |
47 | 47 | Kiel | 5.537 |
48 | 48 | Aachen | 5.423 |
49 | 49 | Aurich | 5.284 |
50 | 50 | Neuss | 5.208 |
Die Kreise und kreisfreien Städte mit den größten Familienunternehmer-Umsätzen
Diese Liste wird fortlaufend aktualisiert. Sie sehen hier den Stand 16.7.2018
wdt_ID | Rang | Kreis / kreisf. Stadt | Gesamtumsatz der Top-Unternehmen in Familienbesitz in Mio. Euro |
---|---|---|---|
1 | 1 | Wolfsburg, Stadt | 232.390 |
2 | 2 | München | 145.256 |
3 | 3 | Heilbronn | 105.911 |
4 | 4 | Essen, Stadt | 95.021 |
5 | 5 | Hamburg, Freie und Hansestadt | 94.772 |
6 | 6 | Ludwigsburg | 89.148 |
7 | 7 | Düsseldorf, Stadt | 87.969 |
8 | 8 | Region Hannover | 59.340 |
9 | 9 | Gütersloh | 40.510 |
10 | 10 | Hochtaunuskreis | 35.497 |
11 | 11 | Ulm | 31.191 |
12 | 12 | Stuttgart | 22.703 |
13 | 13 | Main-Kinzig-Kreis | 22.469 |
14 | 14 | Düsseldorf | 22.200 |
15 | 15 | Karlsruhe | 20.997 |
16 | 16 | Bielefeld, Stadt | 19.723 |
17 | 17 | Mainz-Bingen | 19.150 |
18 | 18 | Berlin, Stadt | 18.811 |
19 | 19 | Hohenlohekreis | 17.446 |
20 | 20 | Darmstadt, Stadt | 16.877 |
21 | 21 | Erlangen-Höchstadt | 16.394 |
22 | 22 | Unna | 16.067 |
23 | 23 | Bremen, Stadt | 15.239 |
24 | 24 | Esslingen | 13.999 |
25 | 25 | Märkischer Kreis | 13.465 |
26 | 26 | Mannheim | 12.774 |
27 | 27 | Biberach | 12.579 |
28 | 28 | Mettmann | 12.550 |
29 | 29 | Rhein-Neckar-Kreis | 12.447 |
30 | 30 | Nürnberg, Stadt | 12.227 |
31 | 31 | Wuppertal, Stadt | 12.068 |
32 | 32 | Mülheim an der Ruhr, Stadt | 11.687 |
33 | 33 | Lübeck, Hansestadt | 10.942 |
34 | 34 | Ostalbkreis | 10.346 |
35 | 35 | Köln, Stadt | 10.180 |
36 | 36 | Duisburg, Stadt | 10.004 |
37 | 37 | Osnabrück, Stadt | 9.972 |
38 | 38 | Minden-Lübbecke | 9.948 |
39 | 39 | Ortenaukreis | 9.748 |
40 | 40 | Böblingen | 9.485 |
41 | 41 | Steinfurt | 9.452 |
42 | 42 | Rems-Murr-Kreis | 9.428 |
43 | 43 | Osnabrück | 8.936 |
44 | 44 | Soest | 8.834 |
45 | 45 | Städteregion Aachen | 7.862 |
46 | 46 | Offenbach | 7.615 |
47 | 47 | Vechta | 7.577 |
48 | 48 | Kitzingen | 7.521 |
49 | 49 | St. Wendel | 7.520 |
50 | 50 | Reutlingen | 7.435 |
Schreibe einen Kommentar