Beiträge in der Kategorie "Führung"

Nachfolgeplanung in Familienunternehmen

Nachfolge

„Das Beste, was eine Familie tun kann, ist, ein guter Gesellschafter zu sein und dafür Sorge zu tragen, dass das Unternehmen langfristig überlebt!“, sagt Arndt G. Kirchhoff, Managing Partner und CEO der Kirchhoff Holding und Präsident der Unternehmensverbände NRW. Arndt Kirchhoff spricht aus langer Erfahrung: Die Kirchhoff-Gruppe hat ihre Wurzeln in einem Unternehmen, dass vor über 200 Jahren gegründet wurde.Artikel lesen

Artikel lesen

Warum wir mehr Respekt brauchen – in der Wirtschaft und für die Wirtschaft

Ulrich Grillo Grillowerke

Der Vorstandsvorsitzende der Grillo Werke und ehemalige BDI-Präsident, Ulrich Grillo, äußert sich in der Reihe “5 Fragen an…” über die Notwendigkeit des Respekts in unserer Gesellschaft – und insbesondere auch in der und für die Wirtschaft. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren “99,9 Prozent aller Unternehmer machen einen tollenArtikel lesen

Artikel lesen

Familien-Unternehmertag 2018: Gemeinsam in spannenden Zeiten

Inspirieren und Ideen entwickeln, mit denen wir es schaffen, das Gute von gestern mit den Möglichkeiten von morgen zu verbinden – das ist Motto des diesjährigen Familien-Unternehmertags des Beratungshauses Weissman in Nürnberg. DDW ist dabei, Sie auch? Strategien und Best-Practice-Beispiele aus erster Hand erleben und der persönliche Austausch unter Familienunternehmern – das kennzeichnet den traditionsreichen Familien-Unternehmertag, der in diesem JahrArtikel lesen

Artikel lesen

Datenschutzgrundverordnung: Darauf müssen Unternehmen achten

Mathias Zimmer-Goertz, Beiten Burkhardt

Ab 25. Mai 2018 greift die neue EU-Datenschutzgrundverordnung. Worauf müssen Unternehmen achten? Der Datenschutz-Experte Mathias Zimmer-Goertz erläutert die wichtigsten Aspekte. Drastisch höhere Bußgelder drohen, wer künftig falsch mit persönlichen Daten umgeht. Gefahren drohen quasi jedem Unternehmen, denn von Kunden- bis zu Mitarbeiterdaten sind viele Bereiche betroffen. Dabei muß künftig nicht mehr dem Unternehmen ein Fehlverhalten nachgewiesen werden, sondern Unternehmen müssenArtikel lesen

Artikel lesen

GroKo bietet Unternehmen keine Perspektive

Reinhold_von_Eben-Worlée (Anne Kreuz Fotografie)

Auf Deutschlands Unternehmen und ihre Arbeitsplätze kommen schwierige Zeiten zu. Nötige Weichenstellungen und zukunftsweisende Projekte fehlen im Koalitionsvertrag, während zig Milliarden Euro einfach nur umverteilt werden, ohne Strukturen zu verbessern. Von Reinhold von Eben-Worlée, Präsident des Verbands DIE FAMILIENUNTERNEHMER. Deutschlands wichtigste Ressorts – Finanzen, Arbeit und Soziales, Umwelt sowie Auswärtiges Amt – gehen an die SPD. Die CSU tritt mitArtikel lesen

Artikel lesen

Digitaler Wandel: Familienunternehmer auf dem Praxis-Trip

In der nächsten Welle der Digitalisierung wollen und müssen deutsche Familienunternehmen vorne mitspielen. Doch wer die strategischen Ziele im eigenen Unternehmen glaubhaft vermitteln will, muß Sprache und Methoden der digitalen Welt kennen. Ein neues Programm der School of Professional Studies der New York University (NYU) mit dem auf Familienunternehmen spezialisierten Company Builder mantro schafft dazu die Basis. Angefangen hat alles beiArtikel lesen

Artikel lesen

Unternehmerliste: Who is Who in neuer Version online

Unternehmer in Deutschland: Das “Who is Who” von DDW listet die über 3.000 wichtigsten Köpfe der Familienunternehmen auf – und ehrt damit zugleich Unternehmergeist und Führungsverantwortung, deren Deutschland so dringend bedarf. Die DDW-Rankingredaktion dazu jetzt die neue Version des “Who is Who der deutschen Familienunternehmen” veröffentlicht. Es erfasst die Inhaberfamilien und CEO der größten deutschen Familienunternehmen sowie die wichtigsten VertreterArtikel lesen

Artikel lesen

Weltwirtschaftsforum: Heute live aus Davos

Weltwirtschaftsforum Davos

Mit einem ausgewählten Programm berichten wir live vom 23. bis 26. Januar hier auf diesem Portal vom diesjährigen Weltwirtschaftsforum in Davos. Das Programm unserer Übertragungen finden Sie untenstehend. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren  

Artikel lesen

In den Werten liegt die Kraft

Ingrid Lohse

“Der notwendige Wandel von Strukturen und Prozessen gelingt letztlich nicht nur über den Verstand, sondern auch über die Herzen der Mitarbeiter.” Vielleicht nicht ganz zufällig sagt dies mit Ingrid Lohse die erste Frau an der Spitze der Caramba Chemie-Gruppe in Duisburg. Warum die neue Vorsitzende der Geschäftsführung Werte als Kraftquelle für das Unternehmen sieht und wie sie dies in dem 115 JahreArtikel lesen

Artikel lesen

Erfolgreiche Nachfolge: Überlegungen aus der Praxis

„Das Beste, was eine Familie tun kann, ist, ein guter Gesellschafter zu sein und dafür Sorge zu tragen, dass das Unternehmen langfristig überlebt!“, sagt Arndt G. Kirchhoff, Managing Partner und CEO der Kirchhoff Holding und Präsident der Unternehmensverbände NRW. Wie also sollte die Nachfolgeplanung in einem Familienunternehmen ablaufen und wie lässt sie sich planen? Kann man das planen? Wie kannArtikel lesen

Artikel lesen

Vertriebsautomatisierung: Das perfekte digitale Verkaufsgespräch

marc schippke, umsatzgarantie ag

Wie funktioniert automatische Neukundengewinnung übers Internet selbst für komplexe Branchen wie Medizintechnik, Maschinenbau, Chemie, Logistik, Klimatechnik und Bauwesen? Marc Schippke ist #1 Experte für Vertriebsautomatisierung im Mittelstand und teilt im DDW-Interview seine besten Strategien. Der gefragte Redner und Buchautor („Rettet den Mittelstand – Wie sie als klassisches Unternehmen im Internetzeitalter überleben können“) ist überzeugt: Abseits aller verwirrenden Schlagworte, denen vieleArtikel lesen

Artikel lesen

“Ein Markenversprechen, auf das man weltweit bauen kann”

Dr. Frank Naumann CHT Gruppe

Wie kann ein konsistentes Markenkonzept im B-to-B-Bereich auf Wachstumsziele einzahlen? Die CHT Gruppe mit Hauptsitz in Tübingen,  ein mittelständischer Global Player und „Hidden Champion” für Spezialitätenchemie, hat sich 2017 mit einer neuen Corporate Identity neu aufgestellt. Geschäftsführer Dr. Frank Naumann im Interview zur Neupositionierung des Unternehmens und den damit verbundenen Zielen. Herr Dr. Naumann, Sie haben sich für eine neueArtikel lesen

Artikel lesen