Wählen Sie ein Sendeformat aus den blauen Begriffen oder sehen Sie unten unsere neuesten Produktionen von "DDW-TV":

Globalisierung konkret: Japanische Wirtschaft in Deutschland

Deutschland-Japan

Wie zeigt sich Globalisierung ganz konkret und praktisch in der täglichen Arbeits- und Geschäftswelt unserer Wirtschaft? DDW-TV richtet den Blick auf die deutsch-japanischen Wirtschaftsbeziehungen. Auf wirtschaftlicher Ebene sind die deutsch-japanischen Beziehungen von einer langen Tradition und großen Stabilität geprägt. Rund 1.600 japanische Unternehmen haben bereits eine Niederlassung in Deutschland. In letzter Zeit ist dabei ein wachsendes Interesse auch der mttelständischenArtikel lesen

Artikel lesen

So geht Arbeitgebermarketing und Fachkräftegewinnung heute und morgen

Tempton Holding Dr. Anett Tischendorf

Fachkräfte sind händerringend gesucht, doch wo und wie finden? Die Kanäle, Portale und Medien für Stellenanzeigen und Recruiting sind nahezu unüberschaubar – erst recht durch die neuen digitalen Möglichkeiten. Doch noch auf andere Weise verändert der technologische Wandel das Personalmarketing. Unter Stichwort “Recruiting 4.0” beginnt auch in diesem Segment der Einsatz von Big Data, Künstlicher Intelligenz oder Robotik. Wie alsoArtikel lesen

Artikel lesen

Der neue Ford Ecosport: Ökologischer SUV mit Dieselmotor?

Ecosport

Der Ford Ecosport ist bereits seit 2012 erhältlich. Jetzt kommt der kompakte SUV mit neuem Facelift, vielen Änderungen unter der Haube und einem neuen Interieur daher. Automobilexperte Klaus Niedzwiedz steigt ein und lässt die vielen Neuerungen auf sich wirken. Außerdem prüft er, inwiefern es dem kleinen Geländewagen in Zeiten des Dieselskandals gelingt, seinem Namen Ecosport trotz Dieselmotors gerecht zu werden.Artikel lesen

Artikel lesen

Check – Was macht ihr eigentlich? Heute bei alimex

ausbildung bei alimex

In der DDW-Reihe “Check – Was macht ihr eigentlich?” fühlt Anna Schäfer Arbeitgebern auf den Zahn: Was erwartet dort Berufseinsteiger und neue Mitarbeiter? In dieser Folge steht mit Dr. Philip Grothe der Geschäftsführer eines klassischen Mittelständlers Rede und Antwort. Die alimex GmbH Precision in Aluminium aus Willich bei Düsseldorf produziert Aluminium-Gussplatten, die ihrerseits Grundlage für vielfältige Hightech-Produkte der modernen WirtschaftArtikel lesen

Artikel lesen

Fahrbericht Ford Fiesta: Fortschrittlicher Flitzer

Ford Fiesta

Der neue Ford Fiesta ist eine ganz andere Hausnummer als seine Vorgänger: neue Maße, neues Bedienkonzept und bis zu 15 Assistenzsysteme. DDW-Automobilexperte Klaus Niedzwiedz testet ihn in unserer Reihe “Auto und Sport”. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegebenArtikel lesen

Artikel lesen

ni hao Deutschland 36/17: Chinesisch lernen in 30 Minuten & Smart Home Technology

Chinesisch Lernen

In dieser Folge von ni hao Deutschland: Chinesisch lernen in 30 Minuten, Smart Home Technology, eine Liebesgeschichte an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ und mit deutschen Zutaten chinesisch kochen. Chinesisch lernen in 30 Minuten: Welche Lerninhalte lassen sich in 30 Minuten vermitteln und wie lässt sich dies möglichst effizient gestalten? Chinesisch-Lehrer Guosheng Liu erklärt, was in diesen 30 MinutenArtikel lesen

Artikel lesen

ni hao Deutschland 35/17: chinesische Trauer- und Festakte und der chinesische Nationalzirkus

In dieser Folge von ni hao Deutschland: Welche Besonderheiten gibt es bei chinesischen Festakten und Trauerfeiern? Wie probt der chinesische Nationalzirkus und wie lässt sich mit deutschen Zutaten chinesisch kochen? Mingde Shi, Chinesischer Botschafter in Berlin, gibt Einblicke in die Feierkultur in China und erklärt, wie zwischen Deutschen und Chinesen über Feierlichkeiten Brücken gebaut werden können. Zudem geht es umArtikel lesen

Artikel lesen

Pläne schmieden für die Zukunft in der Aluminiumbranche

alimex

“Agenda 2023” bei der alimex GmbH aus Willich: Wo die Reise hingeht und wie die Herausforderungen des Aluminiumspezialisten angegangen werden, erläutert CEO Dr. Philip Grothe im Interview. Für etablierte Mittelständler aus dem industriellen Bereich sind nicht nur Fachkräftemangel und Digitalisierung die Themen, die anzugehen sind. In einem umfangreichen Strategiepapier hat die alimex GmbH ihre spezifischen Herausforderungen definiert und festgelegt, wasArtikel lesen

Artikel lesen

Der neue VW Polo: Klassenbester der Kompaktklasse?

VW Polo 6. Generation

28Der erste VW Polo erblickte 1975 das Licht der Welt, inzwischen ist VW in der 6. Generation des Kompaktwagens angelangt. Der neue VW Polo ist etwas länger und breiter als der Vorgänger und nähert sich damit dem Golf. Automobilexperte Klaus Niedzwiedz geht in unserer Reihe “Auto & Sport” der Frage nach, wie sich dies auf die Performance des Wagens auswirktArtikel lesen

Artikel lesen

Größer, schneller, aber vor allem smarter: 3D-Metalldruck bei der SLM Solutions Group AG

3D Metalldruck

Das DDW-TV Team durfte einen Blick in die Neuerungen der Branche werfen. Auf der formnext Messe beim Spezialisten für additive Fertigung aus Lübeck wurden die spannendsten Trends vorgestellt. Ob Prototyp oder Serienfertigung, die SLM Solutions Group AG bietet die richtigen Maschinen für den 3D-Metalldruck. Neben Entwicklungen an den Maschinen selbst wird auch die Einbettung in intelligente digitale Systeme, die den Druckprozess begleiten,Artikel lesen

Artikel lesen

Weltwirtschaftsforum: Heute live aus Davos

Weltwirtschaftsforum Davos

Mit einem ausgewählten Programm berichten wir live vom 23. bis 26. Januar hier auf diesem Portal vom diesjährigen Weltwirtschaftsforum in Davos. Das Programm unserer Übertragungen finden Sie untenstehend. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen InhaltArtikel lesen

Artikel lesen

Alt macht neu: Wie etablierte Unternehmen Startups gründen

Startup

Ausgründungen neu gedacht: Um innovative Ideen rasant und auf neuen Wegen zum Markterfolg zu bringen, setzen auch immer mehr etablierte Unternehmen auf eigene Startups. Dr. Dirk Wilmes, Innovator des Jahres 2018, ist Experte für Konzerne und Mittelstand in diesem Bereich und gibt im DDW-Interview nützliche Hinweise, wann ein eigenes Startup sinnvoll sein kann und wie man am besten vorgeht. SieArtikel lesen

Artikel lesen